Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Farbwahrnehmung

  1. #21
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Carsten, wie siehst Du denn die Farbe dieses Wasservogels?
    Soll das ein Witz sein?

    Der Schwan ist natürlich grün mit rosa Punkten.


    --------
    Der Schwan hat eine blaue Farbe und die Lichter auf dem Wasser sind leicht schmutzig-rosa.

    Leute, ich kann Farben sehr gut unterscheiden und mein Display ist auch völlig in Ordnung.


    Und das mit dem Kleid hängt nur zu einem kleinen Teil am Monitor, zumindest wenn der gut eingestellt ist. Es ist in der Tat die Wahrnehmung, die unterschiedlich ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    gut das du das erwähnst... ich hab schon an mir gezweifelt weil ich da weder gold, weiß noch schwarz wahrgenommen habe. Relativ helles blau und graubraun triffts für mich am besten (egal ob Handy mit OLED, Eizo mit PVA oder Notebook mit IPS).
    Das gilt aber nur für das Bild in mittlerer Helligkeit. Such mal nach anderen Versionen davon, dann sieht es eben weiß-golden bzw. schwarz-blau aus.
    Das sind dann aber wirklich Taschenspielertricks, denn hier geht es um das eigentliche Twitterbild und da sehen einige es eben so und andere so.

    Nebenbei, mit keinem meiner Geräte konnte ich durch leichtes Kippen des Displays aus dem weiß-goldenen Kleid ein schwarz-blaues machen. Um solche Farbverschiebungen hinzukriegen, muss man schon arg schräg auf ein modernes Display schauen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #23
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.09.2014
    Beiträge
    48
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    49
    Erhielt 55 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Es heißt, dass die depressiven unter uns schwarz und blau sehen, die optimistisch gestimmten gold-weiß. Untersucht man das Bild mit Farbpipetten in Adobe, so stellt sich raus, dass die depressiven recht haben. Was schlussfolgern wir daraus?
    Dass die Pipettenprogrammierer bei Adobe depressiv sind ?

  5. #24
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es ist in der Tat die Wahrnehmung, die unterschiedlich ist.
    Das glaube ich , und genau dies ist ja der Taschenspielertrick, zumindest nach meiner Ansicht.
    Ich denke, da wird bewusst eine Tatsache "missbraucht", die ihresgleichen sucht.
    Ein Phänomen sozusagen.

    Wenn Du jetzt ein paar Farben aus der RAL-Palette rumreichen würdest , würde sich womöglich offenbaren, dass die Wahrnehmung gar nicht so differiert.
    Fehlsichtige lasse ich da mal aussen vor.
    Das Beispielbild ist für mich, da bleibe ich hartnäckig, eine Art Rorschachtest.

    VG,
    Ritchie

  6. #25
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pumuckel Beitrag anzeigen
    Dass die Pipettenprogrammierer bei Adobe depressiv sind ?
    Wer weiß das schon so genau.

  7. #26
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Wer weiß das schon so genau.
    Vielleicht seit der Cloud-Lösung.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •