Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
Auch habe ich in diesem Zusammenhang schon gelesen, dass man bei diesem Objektiv die Sonnenblende stets darauflassen sollte, weil der AF-Mechanismus sehr empfindlich ist. Das Objektiv verträgt angeblich ganz schlecht Stöße auf den vorderen Tubus.
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Reparatur ist praktisch zwecklos, weil das Sensibelchen beim nächsten Windhauch sofort wieder kaputtgeht. Auch das 2,8/16-35mm L hat sich vor kurzem in der Fototasche selbst zerlegt. Wahrscheinlich ein wenig Druck auf die aufgesetzte Streulichtblende und schon war der vordere Tubus ab. Da verzeihe ich es dem 70-200mm IS L schon, dass es nur jedes Jahr ein wenig dunkler wird, weil der weisse Lack sich langsam im Schweiss auflöst. Das ist schließlich nur äußerlich und immerhin tun die Dichtungen was sie sollen, ganz im Gegensatz zu denen der 1Ds Mk2, die bisher jeden Sommer in Japan am Schweiss verreckt ist.