Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Das Nikon Nikkor 2.0 135mm scheint ein feines Glas zu sein

  2. #2
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard 135mm f1.8

    Bei Offenblende 1.8

    IMG_3708.JPG

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Das Nikon Nikkor 2.0 135mm scheint ein feines Glas zu sein

    So ist es, eben generalüberholt.

    Gruß Jürgen

    EDIT : Bitte keine Verkaufshinweise in Threads..

  5. #4
    Ist noch neu hier Avatar von mLemmi
    Registriert seit
    16.11.2014
    Ort
    KA-MA-HD
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 7 Danke für 1 Beitrag

    Standard Auto Rikenon 1.7/50mm

    Ich folge diesem Thema schon lange mit Begeisterung und traue mich nun mal als Anfänger einen Beitrag dazu zu leisten.
    Anbei zwei Bilder mit einem m42 Auto Rikenon 1.7/50mm via Adapter an meiner Sony a58.
    Offenblende, Entfernung ca. ein Meter.

    DSC01738Butzel.jpg

    DSC01741Klammer.jpg
    Geändert von mLemmi (20.02.2015 um 20:44 Uhr) Grund: Schreibweise Objektiv an SuFu angepasst

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", mLemmi :


  7. #5
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    mittlerweile meistens dabei wegen seiner Kompaktheit und veritablen optischen Leistung- das
    Zeiss 90mm f/2.8 G-Sonnar T*

    DSC09876.jpg

    DSC09881.jpg

    DSC09882.jpg

    DSC09888.jpg



    DSC09924.jpg



    DSC09924ajpg.jpg

    LG Wolfgang

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  9. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.100
    Erhielt 682 Danke für 152 Beiträge

    Standard Trioplan 2,9 50mm an der Nex 3

    Heute hatten wir in der Früh leichten Rauhreif, da mußte ich raus

    #18Trioplan2,9_50DSC07472RosenblätterRauhreif.jpg

    #17Trioplan2,9_50DSC07480Rauhreif.jpg

    #16 Trioplan2,9_50DSC07481HimbeertriebRauhreif.jpg

    Das Triotar hat einen DKL Anschluß, stammt von einer Altix-n - welche tadelos funktionert. War mit ca. 1,5 Kasten guten oberösterreichen Bieres sehr preiswert.
    Fokusiert hab ich mit dem VNex.
    Servus,
    Herbert

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", vwbusherbi :


  11. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.100
    Erhielt 682 Danke für 152 Beiträge

    Standard Micro-NIKKOR-P Auto 3,5 55mm mit Sony Nex3

    Das Objektiv hab vor ca. 40 Jahres von einem Foto-Kollegen erworben und bis heute nicht bereut. Im Jänner mal auseinandergenommen und neu gefettet - jetzt läuft es wieder tadellos.

    Ohne Rauhreif ging es heute nicht

    #14 MikroMikkor 3,5 55DSC07510Rauhreif.jpg

    #15MikroNikkor 3,5_55DSC07508Rauhreif Himbeertrieb.jpg
    Servus,
    Herbert

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", vwbusherbi :


  13. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von vwbusherbi Beitrag anzeigen
    Heute hatten wir in der Früh leichten Rauhreif, da mußte ich raus

    #18Trioplan2,9_50DSC07472RosenblätterRauhreif.jpg

    #17Trioplan2,9_50DSC07480Rauhreif.jpg

    #16 Trioplan2,9_50DSC07481HimbeertriebRauhreif.jpg

    Das Triotar hat einen DKL Anschluß, stammt von einer Altix-n - welche tadelos funktionert. War mit ca. 1,5 Kasten guten oberösterreichen Bieres sehr preiswert.
    Fokusiert hab ich mit dem VNex.

    Die ALTIX hat doch ein eigenes Bajonett und nicht den "DKL-Anschluß" (gemäß der aufpoppenden Erklärung) und das Trioplan hat eine Rastblende oder Stellblende, je nach Version.

    Wenn man eine alte Altix "opfert" kann man sehr leicht einen eigenen Adapter bauen.

    Gruß Jürgen

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  15. #9
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    Meyer-Optik Oreston 1,8/50 vom Flohmarkt / 5Dmk2

    IMG_9040a.jpg

  16. 4 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.004
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.847
    Erhielt 6.768 Danke für 1.296 Beiträge

    Standard

    Tokina AT-X 2.8/80-200 an Canon 50D, ISO 320, 1/320s, Blende 4 bei 200mm

    IMG_4701_DxO.jpg
    Digital und Analog unterwegs...

  18. 7 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 10:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •