Das Nikon Nikkor 2.0 135mm scheint ein feines Glas zu sein![]()
Das Nikon Nikkor 2.0 135mm scheint ein feines Glas zu sein![]()
Bei Offenblende 1.8
IMG_3708.JPG
Ich folge diesem Thema schon lange mit Begeisterung und traue mich nun mal als Anfänger einen Beitrag dazu zu leisten.
Anbei zwei Bilder mit einem m42 Auto Rikenon 1.7/50mm via Adapter an meiner Sony a58.
Offenblende, Entfernung ca. ein Meter.
DSC01738Butzel.jpg
DSC01741Klammer.jpg
Geändert von mLemmi (20.02.2015 um 20:44 Uhr) Grund: Schreibweise Objektiv an SuFu angepasst
mittlerweile meistens dabei wegen seiner Kompaktheit und veritablen optischen Leistung- das
Zeiss 90mm f/2.8 G-Sonnar T*
DSC09876.jpg
DSC09881.jpg
DSC09882.jpg
DSC09888.jpg
DSC09924.jpg
DSC09924ajpg.jpg
LG Wolfgang
Heute hatten wir in der Früh leichten Rauhreif, da mußte ich raus
#18Trioplan2,9_50DSC07472RosenblätterRauhreif.jpg
#17Trioplan2,9_50DSC07480Rauhreif.jpg
#16 Trioplan2,9_50DSC07481HimbeertriebRauhreif.jpg
Das Triotar hat einen DKL Anschluß, stammt von einer Altix-n - welche tadelos funktionert. War mit ca. 1,5 Kasten guten oberösterreichen Bieres sehr preiswert.
Fokusiert hab ich mit dem VNex.
Servus,
Herbert
Das Objektiv hab vor ca. 40 Jahres von einem Foto-Kollegen erworben und bis heute nicht bereut. Im Jänner mal auseinandergenommen und neu gefettet - jetzt läuft es wieder tadellos.
Ohne Rauhreif ging es heute nicht
#14 MikroMikkor 3,5 55DSC07510Rauhreif.jpg
#15MikroNikkor 3,5_55DSC07508Rauhreif Himbeertrieb.jpg
Servus,
Herbert
Meyer-Optik Oreston 1,8/50 vom Flohmarkt / 5Dmk2
IMG_9040a.jpg
Tokina AT-X 2.8/80-200 an Canon 50D, ISO 320, 1/320s, Blende 4 bei 200mm
IMG_4701_DxO.jpg
Digital und Analog unterwegs...