Ich müsste eins bei uns mal abschrauben und die wundern sich warum keine Aufnahme zu stande kommt.....Nein das scheint einen echt genialen Job zu machen, vor allem ist es recht klein am E-Mount.
Ich müsste eins bei uns mal abschrauben und die wundern sich warum keine Aufnahme zu stande kommt.....Nein das scheint einen echt genialen Job zu machen, vor allem ist es recht klein am E-Mount.
Der Buddha ist super scharf abgelichtet, aber auch als Portrait Linse macht es einen guten Job...
Jo, macht es, setzt aber eine makellose Haut voraus, weil das sonst eher etwas mit einem "dermatologischen Scan" nach Hautunreinheiten zu tun hat...
Für Portraits brauchts da eine/n guten Visagisten... in jedem Falle, denn man kann zwar "Augendiagnostik" damit betreiben, aber es deckt eben auch schonungslos alles auf,
was man bei Portraits vielleicht besser "verschwinden" läßt.
Bei natürlichem Licht im Büro und gecroppt aus der bereits eingestellten Szene.
Deshalb nur "bedingt" für Portraits zu nutzen... bei Kinderbildern muss man streng darauf achten, dass diese saubere Münder haben... (die aber oftmals bei genauerer Hinsicht eher die Speisekarte der verzehrten Süßigkeiten wiederspiegeln),
bei Mädel-Portraits ist da unbedingt auf Make-Up Puder zu achten usw.
Das Objektiv deckt absolut alle "Unebenheiten" schonungslos auf.
Für die Produktfotografie dürfte es aber in einem hohen Maße geeignet sein und spielt in der technischen Abbildungsleistung ganz vorne mit... Würde es gern nochmal gegen ein APO Lanthar sehen und antreten lassen, denn von der Qualität der damit erzeugten Bilder, spielt es aus meiner Sicht in der gleichen Liga.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hättest du mal gefragt, hättest du dir so einige Recherchezeit sparen können.
Wenn ich dir auch nicht exakt das Objektiv hätte beschreiben können, so hätte ich doch sehr schnell auf den Begriff "Verkehrsüberwachung" hingewiesen.
Ich habe nämlich vor einiger Zeit mal mit einem Herrn auf einer Fotobörse geredet, dem ich von meinem damaligen SK 3.8/75 aus einem "Starenkasten" erzählt habe. Und er hat mir dann erzählt, dass SK auch die neueren Verkehrsüberwachungs-Systeme mit Objektiven ausgerüstet hat und zwar mit Objektiven mit hochpräziser Darstellung (sehr hohe Schärfe und enormer Mikrokontrast). Er sagte, dass diese Teile sehr teuer waren. Es ist ja durchaus möglich, dass es sich hier um ähnliche Objektive oder gar genau das gleiche handelte.
Wie auch immer. Danke für die ausführliche und interessante Vorstellung dieser Hochleistungslinse.
Dass sie so scharf ist, hätte ich ja erwartet. Das ist eine Voraussetzung für Radarkameras. Was mich überrascht ist, dass sie auch mit den Ästen im unscharfen Hintergrund so souverän umgeht und solch ein angenehmes Bokeh bietet. Wow! Das beeindruckt mich.
Herzlichen Glückwunsch, Henry! Das war ein toller Fund.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ein Test der anderen Sorte. Interessant zu lesen und die Ergebnisse entschädigen jeden Aufwand.![]()