Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Wie gut ist das Summicron R 50mm wirklich?

Baum-Darstellung

  1. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 658 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Entscheide selbst:

    Leica Summicron-R 2,0 50mm Version 2 (E55)
    Blende 2: Blende 2,8 Blende 5,6 Blende 11

    Voigtländer Ultron 1,8 50mm (Made in Singapore):

    Blende 2,0 Blende 2,8 Blende 5,6 Blende 11

    Rollei HFT 1,4 50mm QBM Version (1.Ausführung: Made in Ger)
    Blende 2,0 Blende 2,8 Blende 5,6 Blende 11

    Kurz zu den Bedingungen:
    Body: Sony A7 ,ISO 100, jpeg OOC, Kelvinzahl fest, Stativ: Berlebach UNIpro, ohne BG, Auslösung über Wifi
    - Fokusierung mit 10x Vergrößerung + 3 Durchläufe - bester wurde in Auswertung aufgenommen

    Edit: den Link für die volle Auflösung findet ihr hier
    knwn7hdt.png

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-M 2/50mm Typ 4
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2022, 17:09
  2. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 18:33
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 14:51
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 14:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •