Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Leica Objektive - was bedeutet 6-Bit?

Baum-Darstellung

  1. #7
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Hier mal ein paar Fotos meiner Codieraktion:

    Meine Pappschablone
    Schablone vorn.jpgSchablone hinten.jpg

    Sie hat auf der Rückseite eine Passung, die in die Ausfräsung des Bajonetts passt, damit ist die Lage der Codierpositionen festgelegt.

    Werkzeuge.jpg
    Die Schablone ist nur mit einer Nadel an den sechs Öfnnungen durchgestossen. Dadrauf wird an den zu markierenden Stellen ein dünner Filzstift gedrückt. Die durch den Filzer markierten Stellen werden dann mit schwarzer Zahnstocherspitze gefärbt.

    Wie geschrieben, haben die Cosina- und Zeisslinsen eine rundum gefräste Nut, in die ich meine schwarzen Punkte setzen konnte und wo sie nicht abgewetzt werden beim Objektivwechsel. Warum die das wohl gemacht haben?




    Das ganze ist ein bisschen tricky, habe ich es doch geschafft eine Summilux 28mm Codierung zu bewerkstelligen (das Objektiv gibt es gar nicht), fragt bitte nicht nach dem Code
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", duckrider :


Ähnliche Themen

  1. Was bedeutet AR bei Voigtländer Objektiven
    Von MichaK im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2019, 10:21
  2. Was bedeutet 20x/0,35?
    Von Frederik im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 21:42
  3. Leica R-Objektive was bedeutet der Zusatz SL/SL2
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •