Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Was bedeutet AR bei Voigtländer Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.04.2019
    Ort
    Berlin Pankow
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Was bedeutet AR bei Voigtländer Objektiven

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Michael, 53 Jahre aus Berlin und neu bei den 'Altglas-Sammlern'. Ich nutze eine Sony A7ii und habe auf Ebay ein
    Voigtländer Color-Skoparex 35mm/2.8 ersteigert.

    Einige Testberichte habe ich im Internet auch gefunden und dann stelle ich fest, dass mein Objektiv ja ein 'AR' ist und somit die
    Tests nicht zutreffend sind.

    Was bedeutet das 'AR'? Ich danke Euch im Voraus für Eure Antworten.

    Viele Grüße
    Michael

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hallo und willkommen im Club!
    Auf die schnelle hab ich nur diese Erklärung parat:

    "Voigtländer-"AR"-Objektive (alias Rolleinar-Kleinbildobjektive) wurden erst mit der Voigtländer VSL 3 E (alias Rolleiflex SL 35 E) auf den Markt gebracht."

    Hth!

    Gx

    Jubi

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Ich meine mich zu erinnern, dass AR für "Anti Reflex" steht und die Vergütung bezeichnet.


    €dit:
    Ok, ich hab zu lange gebraucht, aber bin offensichtlich nicht allein mit der Info
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.237 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Soweit ich richtig informiert bin ist das Skoparex ohne "AR" eine Kopie des Distagons. Das Skoparex AR wurde von Mamiya produziert. Ich besitze beide, habe sie aber noch nie verglichen.

    Edit: siehe auch hier http://allphotolenses.com/lenses/item/c_3201.html
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  5. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Kein Testbericht, daher ins "Café Manuell" verschoben

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.04.2019
    Ort
    Berlin Pankow
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für Eure Antworten und sorry für die falsche Forenwahl!

    Ich bin heute im Laufe des Nachmittags auch auf die unterschiedliche Vergütung gestoßen.
    Ein Vergleich zwischen der MC und AR-Vergütung würde mich mal interessieren. Mal schauen,
    ob ich ein entsprechendes Objektiv günstig ersteigern kann.

    Viele Grüße und einen schönen 1. Mai!
    Michael

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MichaK Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Michael, 53 Jahre aus Berlin und neu bei den 'Altglas-Sammlern'. Ich nutze eine Sony A7ii und habe auf Ebay ein
    Voigtländer Color-Skoparex 35mm/2.8 ersteigert.

    Einige Testberichte habe ich im Internet auch gefunden und dann stelle ich fest, dass mein Objektiv ja ein 'AR' ist und somit die
    Tests nicht zutreffend sind.

    Was bedeutet das 'AR'? Ich danke Euch im Voraus für Eure Antworten.

    Viele Grüße
    Michael
    Ich glaube, damals gelesen zu haben, dass "AR" für "Anti Reflex", also das Gegenstück für die bei den baugleichen Rollei-Objektiven übliche MC-Vergütung steht (die Voigtländer-Objektive wurden damals wie auch die Rolleinar-Objektive von Mamiya, Tokina und Kiron gefertigt).

    LG Volker

Ähnliche Themen

  1. Mit Voigtländer Objektiven in Braunschweig
    Von arri im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2023, 10:22
  2. Leica Objektive - was bedeutet 6-Bit?
    Von EdwinDrix im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 10:21
  3. Was bedeutet 20x/0,35?
    Von Frederik im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 21:42
  4. Leica R-Objektive was bedeutet der Zusatz SL/SL2
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •