Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Leica R5 reparieren

Baum-Darstellung

  1. #23
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Ah, verstehe...

    Hab grad mal in den Spiegelkasten meiner R5 geschaut... die rechte Seite ist TOP, aber links hats "Risse" in diesem Beschichtungs-Zeugs...

    Kleber dürfte da eher "suboptimal" sein... ich probiere gerade mal auf der Seite einen Tropfen klaren Fingernagel-Lack aus... der zieht in die Beschichtung komplett ein und könnte eine gute Lösung sein...

    Mal gucken wie die behandelte Seite nach dem Durchtrocknen ausschaut... bin aber guter Hoffnung, dass das damit durchtränkte Zeugs an den Seiten kleben bleiben wird.
    Das Zeugs (wohl eine Art Schaumstoff hoher Dichte) löst sich nicht an durch den Nagellack und nach dessen Durchhärtung scheint auch die "matte Struktur" relativ matt zu bleiben. Eventuell muss ich sonst noch nach der Durchtrocknung noch mit ein wenig Velvet Coating zur Mattierung "nachhelfen", aber bislang sieht es gut aus.

    Es muss schon so ein Weg für die Behandlung des Schaumstoffs sein, denn alles andere würde bedeuten, die Kamera zu zerlegen und die Seitenwände neu einzukleiden. Nur durch das Bajonettloch dürfte das nicht machbar sein... insbesondere wenn man dann an der Unterseite des Hilfsspiegels "angekommen" ist, wird es fummelig... auch an den Gelenken für dien Hauptspiegel wirds wohl nichts werden, so das eigentlich nur eine solche "Verstärkungslösung" per Lack oder Farbe in Frage kommt.

    Aber dieses Zeugs neigt zur Rißbildung durch Austrocknung. Mit einer Schutzschicht sollte dem entgegen zu wirken sein... notfalls fiele mir da noch Diskofilm ein, das auch einen Versuch wert wäre, weil es einen nur hauchdünnen Film über dieses Zeugs legen würde...

    Mit dem Lack aber bin ich jetzt, nachdem er leicht angezogen aber noch nicht seine Endfestigkeit erreicht hat, schon sehr zufrieden..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Leica R5 reparieren
    Von hinnerker im Forum Kleinbild Kameras
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 02.07.2023, 15:31
  2. Leitz Tele-Elmar 1:4/135 reparieren, Leica M
    Von x_holger im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2021, 09:49
  3. Leica R5 reparieren
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 16:54
  4. Leica -R Objektive reparieren
    Von jhagman im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2014, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •