Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Bokeh, Blörr, Zwirl, Schärfentiefe und weitere Abbildungscharakteristika...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Richard Deschain Beitrag anzeigen
    In der Theorie könnte man ja noch spekulieren, ob das Meopta, als Projektionsobjektiv, nicht grundsätzlich als typischer Flachzeichner oder Flächenzeichner konstruiert sein müsste, bei dessen Verwendungszweck eine Bildfeldwölbung sicher sehr nachteilig wäre.
    Darüber hatten wir auch schonmal diskutiert und meine Theorie ist die, dass die Wölbung bei den Projektionsoptiken bewusst als Ausgleich so gewollt und konstruiert war, da der Film auch immer eine Wölbung bei der Projektion hat. Dasselbe gilt fürs Biotar, das damals als 35mm-Filmobjektiv entwicklt wurde und in der aufnehmenden Kamera identische Verhältnisse anzutreffen sind, wie bei der Projektion. Die Frage ist nun nur noch die, ob die Wölbung bei beiden Ojektiven gegensätzlich ist - was ja aber nicht sein muss, da der Film immer mit der gleichen Seite objektivseitig läuft.
    Gruß Marcus

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Hallo, Markus,

    das ist ein interessanter Gedanke,
    nicht auszuschliessen das...

    Warum nun genau diese Projektionslinsen einen für uns so tollen Effekt zeigen, wie er sich ja in einer Projektion hoffentlich nie zeigen würde, das würde ich wirklich gern genauer wissen wollen.

    Mir kommt es inzwischen doch eher so vor, als ob wir das Objektiv entgegen seiner ursprünglichen Rechnung vollkommen zweckentfremdet (als Aufnahmeobjektiv) benutzen und der Effekt dort zu suchen wäre.
    Bildwölbung hin, Kugelfehler her.
    Am grossen Format zeigen sich solche Phänomene wunderbar; wird das eigentliche Bestimmungsformat verlassen, ein grösseres Aufnahmeformat gewählt, kann eine Linse sensationell fehlabbilden, sofern der Bildkreis überhaupt noch mitspielt.
    Aus einem SF mit schönem Bokeh wird ein SF mit swirligem Bokeh, usw.

    Hattet Ihr in eurer Diskussion ein Ergebnis bezüglich der Abbildungsfrage gewinnen können ?

    Ich hab zwischenzeitlich noch eine phänomenale Aufnahme mit dem 1/50er vom Henry gefunden, also bei solchen Bildern krieg ich dann wirklich Troppen in der Hose :-)

    Beitrag 20 :
    http://www.digicamclub.de/showthread...t=Samthelicoid

    Also, wenn das nicht klassische Weichzeichnung ist, mit Gloriolen, vom Zentrum weg zunehmend ,mit Tiefe im Bild und allem Zipp und Zapp...
    Aber eben auch, nach meinen Erfahrungen, typisch für Projektionsoptiken.
    Interessant, wie sich der Effekt regelrecht kumuliert in der Vergrösserung...

    VG,
    Ritchie

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Mal ne Frage...
    ... geht hier nur Altglas oder auch modernes AF Zeuchs???

    Ed.

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Also, für mich zählt eigentlich das aussergewöhnliche Ergebnis, und auch wie oder warum das zustande kommt.
    Meist scheinen die Bilder, welche mich am Meisten ansprechen, von irgendwelchen Fehlern der Linse zu profitieren, i.d.R. weit abseits eines "schönen Bokehs".

    Gibts denn neue Linsen, die "alt" aussehen können ?
    Zeig doch mal...

    VG,
    Ritchie

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Meine Canon EF Objektive und das Sigma 1.4 35mm Art fallen da wohl ehr nicht rein.
    Aber ich gucke mal was ich noch so im Fundus habe. Wird aber erst Morgen was werden.

    Ed.

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Manchmal muss man so ein Objektiv auch etwas "zwingen", wenn es nix hergibt :-)
    Ein defektes oder sonst irgendwie hinfälliges Objektiv baue ich der Neugierde wegen ganz gerne mal um, klaue ihm ein paar Linsen oder drehe die andersrum usw.
    Funktionierende Optiken möchte ich natürlich keinesfalls zerpfuschen...

    VG,
    Ritchie

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    ich hau mal noch einen raus:

    ssp01.jpg

    Kamera: Sony Alpha 700
    Objektiv: Minolta AF 4.0 200mm APO G Macro + 1.4x Konverter

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Richard Deschain Beitrag anzeigen
    Manchmal muss man so ein Objektiv auch etwas "zwingen", wenn es nix hergibt
    muss man das Objektiv nicht jedesmal etwas "zwingen"? Das Resultat hängt doch so ziemlich immer von den Bedingungen ab.


    Bespiel: ein Objektiv (Edixar 1.8/55) und drei verschiedene Charaktere.. finde ich zumindest.





    Alle drei Bilder sind übrigens am gleichen Tag und gleichen Lichtbedingungen entstanden, natürlich bei völlig unterschiedlichem Blickwinkel und Motiven.


  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.284
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.735
    Erhielt 8.148 Danke für 990 Beiträge

    Standard

    Heute lies das tolle Wetter endlich mal ein paar Trioplan Spielereien zu und ich freue mich schon auf den Frühling und Sommer.
    VG Danyel

  11. 9 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  12. #10
    Fleissiger Poster Avatar von Kimi
    Registriert seit
    25.10.2015
    Alter
    37
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 793 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Da wird mir ganz schwindelig :


  13. 6 Benutzer sagen "Danke", Kimi :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1037
    Letzter Beitrag: 17.09.2025, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •