http://digicame-info.com/2015/01/eos-5ds-eos-5ds-r.html

Sony kommt auch mit so einem Sensor. Rumors zufolge könnte es sein, dass Sony, Canon und Nikon den gleichen Sensor (von Sony) verwenden, um sich Entwicklungskosten zu sparen.
Es wird sich beim Erscheinen der A7r II zeigen.

Wie auch immer - der Pixelabstand der APS-C (MFT) Modelle wird für das Vollformat verwendet, d.h. man kann bessere Bildauschnitte machen, da die Auflösungsreserve da ist.
Das ist der Vorteil.
Wie die Lichtausbeute dieser Sensoren sein wird, das wird sich zeigen (Farbsensitivität, High Iso Dynamik).
Die Eckenproblematiken (Farbverschiebung, Vignettierung, etc.) werden sicher auch ein Thema sein.

Ich bin ja immer noch sooo zufrieden mit der A7 und der Nex7. Daher freue ich mich, als Beobachter ohne Kaufdruck an dieser Diskussion mitmachen zu können.
Wenn mich ein Body reizen würde, dann wäre es die A7s mit 12 MP.