Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Canon 5Ds / 5Dsr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Das hatte ich mir auch schon gedacht. Aber ich denke, dafür gibt es ja das Canon M System. Ich denke, wenn dann bauen sie dieses System aus. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das System einzustellen und ein neues ins Leben zu rufen, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.
    Das denke ich auch. Für das M-System ist erst ein neues Tele patentiert worden. Also wäre es schon möglich, dass da auch eine Kamera nachkommt. Denkbar wäre vielleicht auch, dass eine Vollformatversion mit EF-Bajonett aufgelegt wird. Alles andere würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen. Den spiegellosen Markt komplett den anderern Herstellern zu überlassen, wäre fahrlässig.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Das denke ich auch. Für das M-System ist erst ein neues Tele patentiert worden. Also wäre es schon möglich, dass da auch eine Kamera nachkommt. Denkbar wäre vielleicht auch, dass eine Vollformatversion mit EF-Bajonett aufgelegt wird. Alles andere würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen. Den spiegellosen Markt komplett den anderern Herstellern zu überlassen, wäre fahrlässig.
    Also bei einer FF spiegellosen Kamera mit EF-Bajonett könnte ich echt schwach werden.

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard 50 MP - auch Sony macht da mit

    http://digicame-info.com/2015/01/eos-5ds-eos-5ds-r.html

    Sony kommt auch mit so einem Sensor. Rumors zufolge könnte es sein, dass Sony, Canon und Nikon den gleichen Sensor (von Sony) verwenden, um sich Entwicklungskosten zu sparen.
    Es wird sich beim Erscheinen der A7r II zeigen.

    Wie auch immer - der Pixelabstand der APS-C (MFT) Modelle wird für das Vollformat verwendet, d.h. man kann bessere Bildauschnitte machen, da die Auflösungsreserve da ist.
    Das ist der Vorteil.
    Wie die Lichtausbeute dieser Sensoren sein wird, das wird sich zeigen (Farbsensitivität, High Iso Dynamik).
    Die Eckenproblematiken (Farbverschiebung, Vignettierung, etc.) werden sicher auch ein Thema sein.

    Ich bin ja immer noch sooo zufrieden mit der A7 und der Nex7. Daher freue ich mich, als Beobachter ohne Kaufdruck an dieser Diskussion mitmachen zu können.
    Wenn mich ein Body reizen würde, dann wäre es die A7s mit 12 MP.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Das denke ich auch. Für das M-System ist erst ein neues Tele patentiert worden. Also wäre es schon möglich, dass da auch eine Kamera nachkommt. Denkbar wäre vielleicht auch, dass eine Vollformatversion mit EF-Bajonett aufgelegt wird. Alles andere würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen. Den spiegellosen Markt komplett den anderern Herstellern zu überlassen, wäre fahrlässig.
    Kürzlich habe ich in einer Meldung gelesen, dass Canon nun viel daran setzen will, den Markt der Spiegellosen zu erobern.
    (Ich weiß nur nicht mehr wo, also wo ich's gelesen habe.) Mit der "M" schaffen sie das allerdings nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Auf der Canonrumors-Seite war ein Zitat verlinkt, dass Canon das bis 2017 vorhat. Mich würde sehr interessieren, was die planen. Etwas professionelleres als die "M" möchten sie aber bald bringen, sonst sind bis 2017 zu viele abgewandert.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  7. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Auf der Canonrumors-Seite war ein Zitat verlinkt, dass Canon das bis 2017 vorhat. Mich würde sehr interessieren, was die planen. Etwas professionelleres als die "M" möchten sie aber bald bringen, sonst sind bis 2017 zu viele abgewandert.
    Ein Pro-MILC wird es nicht so schnell geben, da Pro bei Canon weiterhin 1D/5D und mit abstrichen 7D heißt, daher wird es keinen leistungsmäßig vergleichbaren Eintrag in der M-Reihe geben.
    Je besser die neuen 5er (also alle aus der Gruppe) laufen, desto weniger Interesse dürfte Canon an Konkurrenz im eigenen Haus haben.

    Ich denke eher, dass durch die Aufwertung, die bei der 750D zu erwarten ist (Schulterdisplay), sich im APS-C-Bereich etwas tun wird. Ob wir da eine Mirrorless-EOS bekommen, oder ob es einfach weniger Modellreihen gibt und dafür das M-System sich in Entrylevel und etwas hochwertigeres teilt bleibt abzuwarten.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  8. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Pixelgrößenwahn ohne Ende ;-)

    Wenn man den Pixelabstand der Edelkompakten nimmt, und diesen übers volle Kleinbildformat streut, dann kommen ca. 200 MP heraus. Es gibt also noch genügend Steigerungen im Pixelgrößenwahn.

    36*24/(7,6*5,6)*10 MP = 200 MP

    Aber den Herstellern geht es wohl darum, uns Käufern die APS-C Pixeldichte zu offerieren.
    Damit wir beim Croppen nicht auf läppischen 10 MP (wie bei der A7) sitzen bleiben.
    D.h. wir ersparen uns in Zukunft den "Tele-Halbformat" Body, diesen APS-C Zweitbody, der uns bisher als Konverterersatz ohne Lichtverlust fungiert.

    Ich nehme an, der Preis wird auch so angemessen sein. 50 MP Fullframe in € = 20-24 MP Fullframe + 18-24 MP APS-C (je nach Marke).
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich habe gestern noch einmal auf den "Munkelseiten" gestöbert, um nochmal nach dem Beitrag mit der Marktführerschaft bei den spiegellosen Kameras bis 2017 zu suchen. Dabei bin ich auch über Gerüchte gestolpert, was als kleine Kamera kommen könnte. Man ist sich noch nicht sicher, ob es eine 150D oder eine M3 sein wird. Nachdem auf die erste "M" kurze Zeit später die 100D folgte, vermute ich, dass das auch wieder ähnlich sein wird. Bleibt zu hoffen, dass in die M3 ein paar mehr Features/Funktionen aus den Kameras mit Spiegel übernommen werden als bei der ersten M.

    Alles in allem hat sich Canon aber für die nächsten Monate einiges vorgenommen: 5Ds, 5DsR, 750D, M3/150D und 5DMk4, wenn das annähernd stimmt, was da so gemunkelt wird. Ich bin mal gespannt, was davon wirklich kommt, was die Konkurrenz dagegensetzt, was es die Modelle kosten sollen und vor allem was sie dann so können.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. #9
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    ... und da wirds offiziell: http://cpn.canon-europe.com/content/...ign=Newsletter

    LG,
    Heino

  11. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Ich stimme Dir zu, in der Regel braucht man nicht mehr als ISO 3200, hoffentlich sind diese dann bei der "neuen" 5Ds auch so schön rauscharm wie bei der 5DmkII und 6D. Das Marketing möchte bestimmt lieber >51200 schreiben können.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Testreihe 50mm Objektive an der Canon EOS 5Dsr
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 14:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •