Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Ist 35mm die neue Normalbrennweite?

  1. #11
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    "Normalbrennweite" hängt auch von den eigenen Vorlieben und Sehgewohnheiten ab, wobei Sehgewohnheiten fliessend sind und sich auch den äusseren Gegebenheiten anpassen. Die Mehrheit hat heute ja auch keine Monitore mehr im 4x3 Format, sondern im 16*9 Format und die jüngere Generation, bzw. deren Sehgewohnheiten werden alleine schon durch TV und Kinoi stark geprägt.
    Meine bevorzugte Brennweite, für mich also meine "Normbrennweite" ist z.B. 80mm und ich beschneide Bilder auch ganz gerne in alten Formaten wie 1:1 bis 3:2.
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  2. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Diese ganze Diskussion verwirrt mich doch jetzt etwas. Worüber reden wir eigentlich. Über die Normalbrennweite oder über unsere bevorzugte Brennweite? Die Normalbrennweite entspricht doch laut Definition der Filmdiagonalen, bei Kleinbild also etwa 43mm. Aus welchen Gründen auch immer hat sich im praktischen Gebrauch aber eher 50mm durchgesetzt. Daher könnte man 35mm durchaus mit gleichem Recht noch als Normalbrennweite bezeichnen, alles was aber noch weiter von den 43mm entfernt ist aber eher nicht mehr.
    Die bevorzugte Brennweite kann dagegen jeder nach seinen Vorlieben wählen.

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  4. #13
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard 35mm ist ein gutes Immerdrauf

    Wenn man die alten Kleinbildknipsen betrachtet, die mit den Festbrennweiten, dann sieht man, dass auch früher 35-40mm verwendet wurden.

    Rollei 35s .... 2,8/40mm
    Minox ....2,8/35
    Olympus LT1 .... 3,5/35
    Polaroid .... ca. 45mm KB equ.

    Als Immerdrauf hat das leichte Weitwinkel schon lange die 50mm verdrängt.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #14
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Über die Normalbrennweite oder über unsere bevorzugte Brennweite? Die Normalbrennweite entspricht doch laut Definition der Filmdiagonalen, bei Kleinbild also etwa 43mm.
    darüber brauch man auch nicht diskutieren, das ist ja sozusagen aus technischer Sicht so deffiniert

    Aus welchen Gründen auch immer hat sich im praktischen Gebrauch aber eher 50mm durchgesetzt.
    der praktische Gebrauch hat dann schon eher was mit dem Verhalten (und ihrer Gründe dafür) der Hersteller zu tun und ebenso mit den damit verbundenen Sehgewohnheiten. Darüber kann man dann schon diskutieren, so ähnlich wie über persönlichen Geschmack, also eher just for fun, da kein allgemeingültiges Ergebniss erzielbar sein wird ;-}
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  6. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Dass es "früher" so viele Kompaktkameras mit 35, 38 oder 40mm-Objektiv gab, lag wohl auch daran, dass es keine Wechselobjektive waren und den Fotografen 35mm (KB) schon immer "vielseitiger" vorgekommen sind als die 50mm.

    Zum Thema Normalbrennweite habe ich mir auch schonmal Gedanken gemacht:
    http://retrocameracs.wordpress.com/2...malbrennweite/
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  8. #16
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Dass es "früher" so viele Kompaktkameras mit 35, 38 oder 40mm-Objektiv gab, lag wohl auch daran, dass es keine Wechselobjektive waren und den Fotografen 35mm (KB) schon immer "vielseitiger" vorgekommen sind als die 50mm.

    Zum Thema Normalbrennweite habe ich mir auch schonmal Gedanken gemacht:
    http://retrocameracs.wordpress.com/2...malbrennweite/

    Wer noch nicht auf dem Blog war, sollte es unbedingt nachholen. Lese schon etwas länger deinen Blog und finde immer wieder interessante Blogeinträge.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2023, 22:29
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  3. 3 neue Voigtländer E-Mount Objektive: Macro 65mm F2 / 40mm F1.2 / 35mm F1.4
    Von ropmann im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2018, 08:26
  4. Testversuch Normalbrennweite
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •