Diese ganze Diskussion verwirrt mich doch jetzt etwas. Worüber reden wir eigentlich. Über die Normalbrennweite oder über unsere bevorzugte Brennweite? Die Normalbrennweite entspricht doch laut Definition der Filmdiagonalen, bei Kleinbild also etwa 43mm. Aus welchen Gründen auch immer hat sich im praktischen Gebrauch aber eher 50mm durchgesetzt. Daher könnte man 35mm durchaus mit gleichem Recht noch als Normalbrennweite bezeichnen, alles was aber noch weiter von den 43mm entfernt ist aber eher nicht mehr.
Die bevorzugte Brennweite kann dagegen jeder nach seinen Vorlieben wählen.