Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Welche Objektive man unbedingt haben sollte...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Januwid
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Mein neuer Liebling: OM Zuiko 2,8/24 an der OM-D EM5, knackscharf und tolle Farben!

    Jürgen
    Hallo Jürgen,
    hast Du das 2,8/24 mal auf einer KB Kamera vielleicht ausprobiert? Mein Stück macht ziemlich schlechte Abbildungsfehler je weiter ich vom Zentrum des Bildes weg schaue.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.006
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.907
    Erhielt 6.772 Danke für 1.298 Beiträge

    Standard

    Moin,
    ich finde, ein Pentax-M 1:1.4 50mm macht sich an Pentax (analog und digital Crop) und Canon (digital Crop und Kleinbild) Kameras sehr gut.
    LG Jörn
    Geändert von joeweng (03.01.2015 um 18:33 Uhr)
    Digital und Analog unterwegs...

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Januwid Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen,
    hast Du das 2,8/24 mal auf einer KB Kamera vielleicht ausprobiert? Mein Stück macht ziemlich schlechte Abbildungsfehler je weiter ich vom Zentrum des Bildes weg schaue.

    Hallo,
    ich nutze das OM Zuiko 2,8/24
    ausschliesslich an MFT-Kameras und bin begeistert. Eine Kleinbild-digital habe ich nich.
    Jürgen

  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich nutze das OM Zuiko 2,8/24
    ausschliesslich an MFT-Kameras und bin begeistert. Eine Kleinbild-digital habe ich nich.
    Jürgen
    Das macht es auch schwer, generelle Aussagen zu treffen, denn was dem einen "sein Freud" ist des anderen Leid.
    Da µFT ohnehin aus jedem Objektiv technisch gesehen nur das "Filetstück herausschneidet" (dafür aber eben andere Dinge "zu kurz" kommen), ist eine generelle Aussage über die sichtbare "Teilmenge" immer schwer
    einzuordnen für Besitzer größerer Formate, die ihre Wahl auf andere Aspekte gegründet habe, als nur die Zentralschärfe zu erhalten.

    Umgerechnet wird aus dem schönen Weitwinkel am µFT ja eigentlich "nur" ein scharf zeichnendes 48mm "Normal-Equivalent... und schon kommen wir beim gleichen Objektiv zu völlig unterschiedlichen User-Bewertungen.
    Am KB schildert der eine es als "enttäuschend", am µFT ist es für Dich trotzdem begeisternd.

    Schwieirg also, hier dem Titel gerecht zu werden, da eindeutig die Formatvorgabe fehlt, nach der etwas "beurteilt" werden sollte wenn man der Ansicht ist, das man es unbedingt "haben sollte".

    Nicht das es jetzt falsch verstanden wird... aber ich stehe da auf dem Standpunkt - eben weil das klassische Format der vergangenen Tage KB 36x24mm war - das in einem Vorschlagsthread sich zunächst die Vorschläge am
    KB Format "orientieren" sollten, denn kleinere Formate geben eben nicht die gesamte "Performance" eines Objektivs wieder.

    Letztlich folgt zumindest daraus, dass die verwendete Kamera bzw. das Sensorformat mit angegeben werden sollte, auf das sich eine Empfehlung gründet, damit jeder Besitzer eines "größeren Formats" dann automatisch hinterfragen kann, ob diese Beurteilung auch für den Sensor seiner Kamera gelten könnte. Leider wird darauf zu selten eingegangen... ob aus Vergeßlichkeit oder Schreibfaulheit... ich weiß es nicht, aber halte es trotzdem für zwingend notwendig.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  7. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Ein Canon EF 2.8/100mm Macro USM: Außergewöhnlich gutes Objektiv, auch für Kinderfotografie (z.B. mit der Canon 6D) bzw. Produktfotografie für Dinge, die man in eBay und Co. stellen will! Erschwinglich vom Preis her und exzellente Bildqualität.

    LG
    Waveguide

Ähnliche Themen

  1. Welche Klasse haben unsere kleinen VNEX Objektive?
    Von Hans Wurst im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 18:56
  2. Welche Objektive haben eine sogenannte Weichvergütung?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 12:13
  3. Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •