Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    Hallo Ihr Lieben,

    sagt mal, es gibt doch bestimmt mehr Altglas, das eine stufenlose Blendeneinstellung zuläßt als nur ein bestimmtes Helios-44, oder?

    Danke Euch!
    Schönen gruß
    Thomas

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    20.09.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    Hallo Thomas,

    die Blende vom Mir 1B und dem Jupiter 9 lassen sich stufenlos schließen und sind dazu noch durchgehend kreisrund. Generell sollten sich aber viele alten Objektive modifizieren lassen, indem man die kleine Metallkugel entfert welche den Blendenring einrasten lässt.

    Viele Grüße,
    Sonja

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.891
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.320
    Erhielt 4.747 Danke für 689 Beiträge

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    Ja, mein altes Alu-Tessar beispielsweise hat auch so eine Blende mit 12 Lamellen:

    IMG_8549.jpg
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6500, A6000, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    Danke Stefan!

    Zitat Zitat von Angua78 Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas,

    die Blende vom Mir 1B und dem Jupiter 9 lassen sich stufenlos schließen und sind dazu noch durchgehend kreisrund. Generell sollten sich aber viele alten Objektive modifizieren lassen, indem man die kleine Metallkugel entfert welche den Blendenring einrasten lässt.

    Viele Grüße,
    Sonja
    Hallo Sonja,

    ach, ein verlockender Gedanke - nur: wo steckt das Kügelchen? Das heißt doch bestimmt ausbauen/umbauen, nichts mehr zusammen bekommen :-)

    Schönen Gruß
    Thomas

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    IMHO sind stufenlose Blenden (ab Werk) vor allem bei den älteren Preset-Blendenobjektiven zu finden.

    Das Zenit Jupiter 37 A/AM ist da noch so ein Beispiel. Zenit Helios 44-2 natürlich, ebenfalls Preset-Blende.

    Praktisch alle Objektive mit einer analogen Blenden-Automatikfunktion (Minolta, Canon, viele M42er) haben einen Federmechanismus und ein Rasterkugel-System am Blendenring.

    Als Bastler kann ich dir sagen: diese Rasterkugel (0,5-2mm Durchmesser) ist sehr leicht 'loszuwerden', also zu verlieren
    Normalerweise 'sitzt' die Kugel in einer zylinderförmigen Vertiefung auf einer kleinen Feder und ist bereit vom Objektiv wegzuspringen, sobald du den Blendenring entfernst.

    Der Blendenring sitzt in praktisch allen Objektiven in der Nähe des Bajonetts (/direkt darunter) und ist dadurch meist leicht zugänglich (Schrauben am Bajonett öffnen reicht meistens).
    Gute Werkzeuge (=Schraubenzieher) und etwas technisches Verständnis (+ günstiges Anfängerobjektiv als Zielobjekt!) sind aber dennoch sehr zu empfehlen.
    Wenn du nicht verstehst, wie eine Mechanik funktioniert, dann bekommst du sie auch nicht mehr einwandfrei zusammen.

    Danach lassen sich die Blenden tatsächlich stufenlos verstellen, was aber nicht an allen Objektiven Sinn macht.
    Die Rasterkugel arbeitet nämlich nicht nur als Raster, sondern auch als Fixierung.

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    44
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    Ich habe ein Carl Zeiss Biotar 1.5/75 und ein Sonnar 4.0/135 in Aluausfuerung. Beide haben eine stufenlose Blendeneinstellung. Allerdings findest du das Biotar kaum noch für 350 Euro. In der Bucht wird es meist zwischen 500 und 1500 Euro angeboten, je nach Ausführung. Das Biotar ist zudem sehr speziell, was das Bokeh anbelangt und nicht gerade Knackscharf. Man muss es eben mögen, ich liebe es.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    Hallo!

    Zeiss Ikon Ultron (Voigtländer) 1,8/50 und Skoparex 1,8/50 sowie das Tessar 2,8/50 aus dieser Reihe.

    Dann kenne ich noch die M39 - Jupiter Serie.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    Holla, da ist doch einiges unterwegs! Danke Euch!!

  9. #9
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    Hallo! Ich war grad eben am Schrank...
    Also: Pentacon 4/300, Pentacon/Meyer2.8/135 (aber nur die Vorwahlblenden-Modelle mit 15/16 Lamellen), dazu natürlich die Meyer Orestegor 4/200,
    Primotar 3.5/135, Trioplan 2.8/100
    Zeiss Triotar 4/135, Biotar 2/58, Tessar 4.5/40 usw. usf. Im Prinzip kann man sagen, fast alles, was keine Springblende hat...

    LG Holger

  10. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard AW: Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?

    dankeschön Holger,

    toller Schrank, den Du da hast!! :-)
    LG
    Thomas

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Objektive man unbedingt haben sollte...
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 17:41
  2. Welche Klasse haben unsere kleinen VNEX Objektive?
    Von Hans Wurst im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 17:56
  3. Welche Objektive haben eine sogenannte Weichvergütung?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 11:13
  4. Blendeneinstellung an Vivitar?
    Von Rica im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 17:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •