Ich bin sehr gespannt auf weitere Ergebnisse, vor allem jenseits des Nahbereichs und bei Tageslicht.
Wie schon irgendwo vorher in diesem Thread geschrieben: Ich hatte mal die Gelegenheit, ein solches Zoomar kurz an meine Kamera zu hängen und war nicht gerade angetan von dem was ich auf dem LiveView sehen konnte. Entweder habe ich nicht mal den Auslöser betätigt oder die Bilder gleich nach dem Betrachten auf dem Computer wieder gelöscht. Ich habe jedenfalls eine deutlich störende Verzeichnung am kurzen Ende und ziemlich ausgeprägte Quer-CAs sowie ein eher kontrastarmes Gesamtbild in Erinnerung.
Es mag daran gelegen haben, dass ich mit der Einstellung an das Objektiv heran gegangen bin, dass es sich um ein für diesen Brennweitenbereich fotografisch taugliches Werkzeug handelt, so wie das mit Festbrennweiten aus dieser Zeit oder Zooms aus den 80er Jahren ja durchaus häufig der Fall ist. Wenn man mit der Einstellung herangeht, dass es sich um einen Meilenstein der optischen Entwicklung handelt und daher um ein spannendes Sammlerstück (was beides zweifelsohne der Fall ist), dann betrachtet man die Dinge sicher anders.


Zitieren