Ergebnis 1 bis 10 von 220

Thema: sony a7 II

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Ich habe damals gleich gewusst das Sony mit der Veröffentlichung der A7 den Markt langfristig verändern wird und was ich damit meine werden wir sehen sobald die ersten Mediamarktangebote für das "alte" A7 Kit von 799,-€ veröffentlicht werden.
    Und das wird kommen! Ich war vor meinem Studium Abteilungsleiter im Konsumer-Eletro Einzelhandel und hatte intensiv mit dem Vertrieb zu tun.

    Die Sache ist die, das Heute viele Geräte bzw. Neu-Modellreihen als eine Art Early Access auf den Markt geworfen werden. Gerade auf schwer umkämpften Marktbereichen ist das zu beobachten. Damit überlassen die Hersteller tatsächlich einen großen Part der Produkttests dem Endkunden selbst. Bei produkten die größtenteils softwarebasiert funktionieren wie im falle einer digitalen Kamera ,werden in den folgenden Monaten die Produktverbesserungen über Firmwareupdates durchgeführt und das Gesamtprodukt auf den Zustand stabilisiert wie es einst geplant war.
    Der Vorteil für den Kunden liegt in erster Linie darin das er relativ neue Technologie in einem Gerät besitzt, die aber u.U. noch ungetestet ist.

    Sony ist aber ein Hersteller der auch sehr schnell ein Hardwareupdate eines erfolgreichen Modelles nachreicht. So wundert mich die Ankündigung der A7II auch kein Stück weit. Die von Henry angesprochene Salamischeiben-Politik spielt hier natürlich eine Rolle, aber eben nicht die Hauptrolle. Sondern es geht darum, Gerätemängel die sich unter den Endverbrauchern ergeben haben, auszumerzen. Das Sony hier anders als Canon und Nikon kein vollkommen neues Gerät auf den Markt bringt mit komplett neu Dimensionierten Merkmalen (Vgl.: 5D -> 5D markII -> 5D markIII, D700->D800) liegt daran ,dass man einen sehr agressiven Fahrstiel fährt um sich möglichst schnell möglichst viele Marktanteile zu verschaffen.
    Es gibt schon jetzt Nutzer die von einer 5D MarkIII auf eine A7r gewechselt sind, das sollen nach Sony noch mehr werden und das schafft man nur wenn man schnell reagiert.

    Und Mängel gibt es!
    Hier seien auch die Sensorstack Reflexionen genannt , das Auslösegeräusch, Schuttervibrationen, ect.
    Der Bildstabi wurde bewusst zurückgehalten in der "Alpha-Version" um etwas zu haben ,dass auch besitzer der alten A7 zu einem Neukauf der "Beta-Version" bewegt.

    Diese Produktstrategie wurde in der Softwareindustrie geboren und wird seit etwa 10 Jahren vermehrt auch auf sämtliche andere Produkte angewandt:
    Smartphones, Spielekonsolen, Kameras, Car-Entertainment usw.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •