Ergebnis 1 bis 10 von 220

Thema: sony a7 II

Baum-Darstellung

  1. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von easteregg Beitrag anzeigen
    und da ist sie nun.

    http://www.sonyalpharumors.com/sony-...nced-in-japan/

    der stabi ist ja mal hochinteressant, aber ob der wirklich 4,5 blenden ausgleichen kann, das sei mal dahingestellt.
    4.5 Blendenstufen ausgleichen sind -leider- ein Wunschtraum, DPReview hat es getestet, real sind es 2 bis 3.3 Blendenstufen.
    "
    "With in-body stabilization, we've been able to confirm between 2 and 3.3 stops of handhold-ability for stills"

    http://www.dpreview.com/articles/062...as-1200-2000/4

    IBIS (In-body image stabilisation) ist niemals so effektiv wie direkt im Objektiv, da bei letzterem der VR/IS/OIS etc. wie auch immer genannte Mechanismus exakt
    auf die entsprechende Brennweite präzise angepasst worden ist, dafür ist es technisch aufwendiger & teurer, und braucht es in jedem Objektiv extra. Bei IBIS hingegen
    muss man die exakte Brennweite im Menue dann eintragen, aber techn. gesehen ist es die 2.Beste Lösung...warum jetzt viele Firmen auf den IBIS Trichter wieder kommen -
    weil man somit auch sehr alte manuelle Gläser dann somit bildstabilisiert via Body sind, hat ja auch seine Vorteile, aber 4.5 Stops wie schon erwähnt werden leider nicht
    real erreicht. Macht ja auch nichts, 3.3 Blendenstufen wie hier bei der A7 II sind jedenfalls Welten besser als nichts. Ich wünschte, meine A7 hätte auch schon IBIS gehabt -
    aber was solls, so schleppe ich dann & wann halt das Stativ mit & fertig.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Marc P. :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •