Umfrageergebnis anzeigen: Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?

Teilnehmer
196. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Samsung NX mini

    0 0%
  • Pentax Q-Mount

    4 2,04%
  • Nikon CX (Nikon 1)

    6 3,06%
  • Fujifilm X-Bajonett

    20 10,20%
  • Canon EF-M-Bajonett

    8 4,08%
  • Sony E-Bajonett

    78 39,80%
  • Micro-Four-Thirds

    40 20,41%
  • Samsung NX

    6 3,06%
  • Olympus E-Bajonett (Four-Thirds)

    12 6,12%
  • Sigma SA-Bajonett

    4 2,04%
  • Canon EF-Bajonett (EOS)

    77 39,29%
  • Konica Minolta- / Sony Alpha A-Bajonett

    10 5,10%
  • Pentax K-Bajonett

    13 6,63%
  • Nikon F-Bajonett

    18 9,18%
  • Leica M-Bajonett

    2 1,02%
  • Digitales Mittelformat (bitte im Threat angeben)

    1 0,51%
  • Leica T-Bajonett

    1 0,51%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Warum sehe ich die Umfrage denn nicht?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Warum sehe ich die Umfrage denn nicht?
    Erst kommt der Beitrag, dann erst kann man die Umfrage erstellen. Bei den vielen Auswahlmöglichkeiten hat das etwas gedauert
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich habe jetzt mal das Nikon-F Mount angegeben. Obwohl ich damit nichts adaptiere. Ich nutze halt Nikon-Altglas.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal das Nikon-F Mount angegeben. Obwohl ich damit nichts adaptiere. Ich nutze halt Nikon-Altglas.
    Hallo Ralf,

    das gilt auch
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ich habe "nur noch" sechs Systeme gewählt, weil ich Sigma SA und Sony E nicht mehr habe und an die M8 nichts adaptiere.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Jetzt verstehe ich auch wo die Bezeichnung des Clubs her rührt und warum man die Umfrage summiert auf weit über 100% kommt.
    Ich habe nur eine einzige digitale Kamera und verderbe bestimmt den Schnitt.
    ro

  8. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Jetzt verstehe ich auch wo die Bezeichnung des Clubs her rührt und warum man die Umfrage summiert auf weit über 100% kommt.
    Ich habe nur eine einzige digitale Kamera und verderbe bestimmt den Schnitt.
    ro
    Genau...

    ich hab nur 3 Mounts (E-Mount, EOS EF, µFT), davon aber jeweils noch mehrere Kameras (EOS Kameras = 5D, 5DMKII, 350D, 400D), Sony E-Mount (Sony NEX3, Sony NEX7, Sony A7) und allerding nur eine µFT.
    Schade das nicht noch die analogen dazukommen... dann wären das noch ein paar Mounts mehr.

    Deshalb heißt es in der Tat "Digicamclub"...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #8
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich habe "nur noch" sechs Systeme gewählt, weil ich Sigma SA und Sony E nicht mehr habe und an die M8 nichts adaptiere.
    sh.t, bei mir sind's nur fünf. ich muss daran arbeiten!

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....die µFT Kameras ja schon früh mit einem geringen Auflagemaß und dem Schärfevorteil durch die Mittennutzung bei Altglas "glänzen" konnten...
    Jo, die Lumix G1 kam gerade zu dem Zeitpunkt heraus, als ich im Begriff war eine Billigdigitalrollei zu rippen und mir sowas selbst zu bauen. Aus Reminiszens habe ich die Lumix noch, aber Vollformat bietet mir erst die Möglichkeit meine Weitwinkel zu vollens nutzen.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...E-Mount Kameras (NEX + Ax(xx) - Kameras) sind durch die 18mm auch nochmals adaptierfreudiger, bei gleichzeitig größerem Sensor, was ihre "Beliebtheit" unter Altglasnutzern begründete und mit der A7 seinen vorläufig konkurrenzlosen Höhepunkt findet.
    100% Zustimmung, die A7 ist Altglaslers heaven! Ich brauch nix neues mehr!
    Ausser viellleicht noch'n E-Adapter für Optiken, die ich noch nicht habe, aber da wird's langsam eng.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", duckrider :


  11. #9
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    50
    Beiträge
    112
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    178
    Erhielt 127 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Ich habe nur ein System. Pentax K. Irgendwie hat sich bis jetzt noch nix anderes ergeben...
    Vielleicht kommt ja nochmal irgendwann ne KB Kamera von denen

Ähnliche Themen

  1. Was ist Eure Motivation Altglas zu adaptieren?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 25.02.2025, 04:36
  2. Foveon-Besitzer: Welche Filter verwendet Ihr, welche Filter gehen gar nicht?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 14:29
  3. Umbau von digitalen Kompaktkameras für Altglas
    Von GoldMark im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.05.2016, 20:29
  4. Gibt es eine Facebookgruppe für Altglas an digitalen Bodys?
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 14:01
  5. Welche Bildschirmauflösungen verwendet ihr?
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 20:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •