Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Weitwinkel für Canon Vollformat?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Ich bin mit dem Sigma 24/1.8 mehr als gut zufrieden. Es bringt eine fuer mich sehr gute Leistung schon bei Offenblende die sich zum Rand hin durch abblenden noch weiter steigern laesst. Fuer mich die perfekte Optik dieser BW. Einziger "Nachteil" ist der doch ein wenig geraeuschintensivere AF. Ist leider kein HSM-Antrieb. Aber den kann ich verschmerzen wenn ich an das Preis-Leistungsverhaeltnis denke.
    Ich wuerde es jeder Zeit wieder kaufen.
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", SantaKlaus :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Ich bin mit dem Sigma 24/1.8 mehr als gut zufrieden. Es bringt eine fuer mich sehr gute Leistung schon bei Offenblende die sich zum Rand hin durch abblenden noch weiter steigern laesst. Fuer mich die perfekte Optik dieser BW. Einziger "Nachteil" ist der doch ein wenig geraeuschintensivere AF. Ist leider kein HSM-Antrieb. Aber den kann ich verschmerzen wenn ich an das Preis-Leistungsverhaeltnis denke.
    Ich wuerde es jeder Zeit wieder kaufen.
    Absolute Unterstützung! Das Sigma 1.8/24 war vielleicht sogar mein Lieblingsobjektiv an der 5D. Ich habe es verkauft als ich die 5D verkauft hatte. Jetzt würde ich mir das Sigma für Nikon wünschen. Die sind aber recht selten und daher bleiben sie ziemlich teuer.

    Von der Sigma-Reihe gibt es außer dem 1.8/24 noch ein 1.8/20 und ein 1.8/28, von denen ich bisher nur gehört habe und das 20er leider nur mal kurz ausprobieren konnte. Es machte von der Verarbeitung einen ebenso guten Eindruck wie das 24er, die Leistung konnte ich nicht wirklich testen.

    Ich denke aber, dass diese 3 Objektive durchaus empfehlenswert sind.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Das Sigma AF 1.8/20 habe ich hier mal ausführlich vorgestellt, eine klasse Linse, im Grunde alternativlos zu diesem Preis. Sie gehört immer noch zu meinen meist genutzten Objekitiven. Habe das Objektiv eigentlich nur gekauft, weil ich es günstig gebraucht erstehen konnte und war dann sehr überrscht zu sehen, wie gut das Objektiv ist, wenn man es vernünftig einsetzt. An der A7 macht das Objektiv genauso viel Spaß wie an der 5DII. Die EF-Linsen im Bereich um die 24-28mm konnten mich nicht so überzeugen, da gefallen ich die alten Nikkore besser, die jedoch auch im Preis kräftig angezogen haben. Auch mein Favorit um die 28mm, ein Leica-Elmarit, ist keine AF-Linse und zudem mittlerweile unverschämt teuer.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  7. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.11.2014
    Beiträge
    40
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Absolute Unterstützung! Das Sigma 1.8/24 war vielleicht sogar mein Lieblingsobjektiv an der 5D. Ich habe es verkauft als ich die 5D verkauft hatte. Jetzt würde ich mir das Sigma für Nikon wünschen. Die sind aber recht selten und daher bleiben sie ziemlich teuer.
    Und eine nette Dreingabe ist der "Makro"...OK, es ist kein echtes Makro-Objektiv, aber ein Abbildungsmaßstab von 1:2,7 ist bei einer solchen WW-Brennweite wirklich selten und kann zu sehr interessanten Ergebnissen führen.

Ähnliche Themen

  1. Domiplan/Pentaflex 2.8/50 - Kompatibilit�t zu Canon Vollformat DSLRs
    Von hanscanon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2022, 11:57
  2. Welche VOLLFORMAT Canon für DKL Altglas?
    Von CalibanButcher im Forum Canon Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.2016, 16:51
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 12:31
  4. Canon EOS 1 D Vollformat ?
    Von Padiej im Forum Kameras
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 19:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •