Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
    Da die Seriennummer (3077549) darunter liegt ist es wohl die Ver.I
    Dann solltest du wirklich nicht so viel bezahlen. Das "alte" Lux 50 ist nicht wirklich besser als ein 50er Nikkor oder ein 50er Zuiko, höchstens - falls es mechanisch i.O. ist - vom Anfassgefühl wertiger.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.07.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    73
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 161 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten
    Dank dir für deine Einschätzung. Da ich ein Supertakumar 50/1.4 schon habe und der auch gut in Schuss ist werde ich das mit dem Summilux verkneifen. Es sei denn der Kollege möchte es annähernd verschenken.
    Das Elmarit allerdings werd ich mir schnappen :-)

    lg
    Jürgen

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jhagman :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Also, ich besitze diese Version: http://www.digicamclub.de/showthread...light=summilux. Diese ist mit der E-55-Version optisch baugleich. Erst die E60-Version wurde optisch wieder verändert. Und dieses von mir vorgestellte Summilux ist wie gesagt allen alten 50/1.4ern überlegen, und teilweise sehr deutlich. Ob es sich lohnt, dafür so viel Geld austzugeben, ist eine andere Frage. Aber das gilt für alle Optiken.

  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Also, ich besitze diese Version: http://www.digicamclub.de/showthread...light=summilux. Diese ist mit der E-55-Version optisch baugleich. Erst die E60-Version wurde optisch wieder verändert. Und dieses von mir vorgestellte Summilux ist wie gesagt allen alten 50/1.4ern überlegen, und teilweise sehr deutlich. Ob es sich lohnt, dafür so viel Geld austzugeben, ist eine andere Frage. Aber das gilt für alle Optiken.
    Es ist ja gut möglich, dass du ein sehr gutes Summilux hast und deine anderen 50er keine sooo guten Exemplare waren.
    Es sei dir gegönnt!

    Ich habe jedenfalls zwischen dem "Serie7" Summilux, mit dem ich mal fotografiert habe und anderen sehr guten 50ern (Nikkor, Olympus) keinen wirklich großen Unterschied feststellen können. Allerdings bewegten sich alle diese Objektive bereits auf sehr hohem Niveau!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es ist ja gut möglich, dass du ein sehr gutes Summilux hast und deine anderen 50er keine sooo guten Exemplare waren.
    Es sei dir gegönnt!

    Ich habe jedenfalls zwischen dem "Serie7" Summilux, mit dem ich mal fotografiert habe und anderen sehr guten 50ern (Nikkor, Olympus) keinen wirklich großen Unterschied feststellen können. Allerdings bewegten sich alle diese Objektive bereits auf sehr hohem Niveau!
    Ich muss zugeben, dass ich zur Zeit keinen Bock habe, darauf noch weiter einzugehen. Du hast den verlinkten Thread nicht gelesen. Aber was solls, ist auch nicht so wichtig.

  8. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Ich muss zugeben, dass ich zur Zeit keinen Bock habe, darauf noch weiter einzugehen. Du hast den verlinkten Thread nicht gelesen. Aber was solls, ist auch nicht so wichtig.
    Hör mal, du hast deine Erfahrungen gesammelt und ich meine. Deshalb sind weder deine noch meine falsch, sondern eben das, was wir festgestellt haben und worüber wir berichten können. Und für mich gilt: Die alte Rechnung des Summilux 50 war sehr gut, aber nicht wirklich besser als z.B. mein Nikkor-AI 1.8/50. Die neue Rechnung des Summilux 50 hat so ziemlich alles andere, was ich an 50ern kenne, in den Schatten gestellt.
    DAS ist meine persönliche Erkenntnis und daher darf ich das auch schreiben.

    Wenn du eine Erfahrungen gemacht hast, dann ist das eben so. Und ich freue mich für dich, dass du dein Summilux 50 so sehr magst.

    (Und nein, ich habe den verlinkten Thread nicht gelesen. Dafür fehlt mir die Zeit, jeden Querverweis zu lesen. Sorry.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.07.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    73
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 161 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen
    Ich war heute in Stuttgart und ham mir die Sachen im Fachgeschäft bewerten lassen.
    Und wenn ich das so sehe. Ist das meiste was in ebay angeboten wird deutlich überteuert.
    Hier kurz die Preise zu denen die Sachen als Kommisionsware ins Schaufenster gehen würden

    Leica R4 : 150€
    Summilux-R 50/1.4 : 450€
    Elmarit 28/2.8 : 530€

    Ich werd ein ernstes Gespräch mit meinem Kollegen führen. Weil ich das Elmarit schon gerne mein eigen nennen würde :-)
    Aber nicht für das Geld.
    Im Laden haben wir uns darüber unterhalten inwieweit ich mich mit dem Summilux zu den vorhandenen 50mm-Linsen verbessern würde.Und am Ende war eigentlich klar das es vielleicht einen Schritt nach vorne bedeuten würde mit dem Summilux, aber die kleine Verbesserung würde man mit viel Geld bezahlen. Beim Elmarit allerdings hat man mir nicht nur im Laden dazu geraten zuzuschlagen.
    Tja. So werd ich eben das Weihnachtsgeld in Altglas anlegen.

    Euch allen die sich hier beteiligt haben ein Dankeschön für eure Einschätzungen.

    Grüßle
    Jürgen

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", jhagman :


Ähnliche Themen

  1. Leica Summilux-R 1.4/50mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 11:16
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 11:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 21:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •