Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Wenn es um die Summiluxe-R geht, gibt es immer wieder ein Durcheinander. Es gibt wohl vier Versionen dieser Optik, wobei die 2te und die 3te optisch baugleich sind, obwohl sie sich äußerlich unterscheiden. Im den hier abgelieferten Bildern läßt sich nicht eindeutig erkennen, um welche Versionen es sich handelt. Das E55 ist optisch baugleich mit dem Vorgänger, die noch die Leica-eigene Aufnahme für die Gegenlichtblende hatte. Erst die neuste und letzte Version (E60) unterschied sich optisch vom Vorgänger. Ich besitze die 2te Version dieses Objektivs, welches dem Nikkor AIS 50/1.4 in allen Belangen deutlich überlegen ist. Es ist überhaupt allen manuellen 50/1.4ern deutlich überlegen, die ich kenne und das sind nicht wenige. Nur das E60 muss wohl noch mal etwas besser sein.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Leica Summilux-R 1.4/50mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 10:16
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 10:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •