Meyer, Pentacon und Carl Zeiss Jena Objektive wurden nie als Beroflex verkauft.
Beroflex war eine Handelsorganisation der DDR, die billig Objektive in Japan, Korea und auch in der alten BRD bauen und labeln lies und diese dann in der alten BRD verkaufte. Der Gewinn in harter DM floss in die DDR.
Außerdem vertrieb Beroflex Praktica und Exa Kameras und die Objektive von Meyer/Pentacon in der BRD, aber immer unter dem orginalen Namen. Carl Zeiss Jena hatte einen eigenen Vertieb.