Dank Henry habe ich seit Anfang der Woche das 1.0/70mm an der Nex-6.
Das Samt-Helicoid funktioniert ganz wunderbar. Hier ein paar Bilder auf die Schnelle...
![]()
Dank Henry habe ich seit Anfang der Woche das 1.0/70mm an der Nex-6.
Das Samt-Helicoid funktioniert ganz wunderbar. Hier ein paar Bilder auf die Schnelle...
![]()
Dieser dicke "Klopper" ist an der NEX geradezu prädestiniert für Portraits. Eine Brennweite entsprechend 105mm am KB-Format und dazu dieses extreme "Creme-Bokeh", das ist eine ziemlich gute Kombination. Ideal ist es natürlich für zarte Baby-Bilder:
Aber auch "normalere" Bilder kann man damit machen:
Abend am Mainufer
Junger Schwan
Breakdancer
Trommeln
Im Garten
Jetzt wo die einfachere Umbaumöglichkeit über die "Samtschnecke" bekannt ist, dürfte es aber noch schwieriger werden als bisher, ein bezahlbares Exemplar zu finden. Viel Glück...
dorfaue, eos, Harry II, LucisPictor, mhiller, Müller, Phillipp, tabs, Tulit, Waldschrat
Einspruch Euer Ehren, hier mal sehen und mittig scrollen zum 1,0/50mm... das dürfte mit einigen Restexemplaren noch verfügbar sein![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Das Helge aber vom 1/70er Meostigmat sprach, hast Du aber gelesen, oder?
Das 1/50er ist eigentlich immer zu bekommen... Nur eben das 1/70er nicht... das ist absolut rar !
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hach, wo war meine Aufmerksamkeit... ? Ich betrachtete fälschlich alle Objektive als ähnlich verfügbar ... Danke für Aufklärung/Richtigstellung![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Eine Aussage ohne Wertung des Fotografens: Das Babybild finde ich äußerst verstörend.
Gestern, am 17.01. spielte der 72jährige US-Blues-Gitarrist James Blood Ulmer
im domicil Jazzclub Dortmund.
Da ich schon länger plante, das Meostigmat 1.0/70mm in einem Konzert auszuprobieren,
war jetzt eine gute Gelegenheit. Ulmer sitzt auf Grund von Gesundheitsproblemen
während des Gigs auf einem Schemel, also ein relativ statisches Motiv...
Trotzdem empfinde ich das 1.0er noch zickiger als die 1.4er Version.
Hier ein paar Shots aus dem Konzert.
Kamera war die Sony A7 im APS-C Modus.
James Blood Ulmer (*1942)
Calvin The Truth Jones (bass)
Aubrey Dayle (drums)
Ulmers Gibson Brydland
Fender Twin-Reverb
Gruß
Wolfgang
eos, Helge, Hias, hinnerker, jock-l, LucisPictor, mhiller, pumuckel, ropmann, schlafmütze, tabs, tho, Tulit, vwbusherbi, Waldschrat, witt