Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Meopta Meostigmat 1.0/70mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Spannendes Objektiv - aber vor allem in den Händen eines Könners!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Spannendes Objektiv - aber vor allem in den Händen eines Könners!
    Allerdings! Respekt! Nachdem ich die Beschreibung las hätte ich alles andere erwartet, aber nicht derart tolle Bilder!
    Wow, danke fürs Zeigen!

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.102
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Dank Henry habe ich seit Anfang der Woche das 1.0/70mm an der Nex-6.
    Das Samt-Helicoid funktioniert ganz wunderbar. Hier ein paar Bilder auf die Schnelle...

    Name:  meo70_10-3.jpg
Hits: 3111
Größe:  256,0 KB

    Name:  meo70_10-2.jpg
Hits: 3117
Größe:  135,4 KB

    Name:  meo70_10-5.jpg
Hits: 3153
Größe:  208,6 KB

    Name:  meo70_10-6.jpg
Hits: 3108
Größe:  248,5 KB

    Name:  meo70_10-10.jpg
Hits: 3157
Größe:  149,5 KB

    Name:  meo70_10.jpg
Hits: 3159
Größe:  188,8 KB


  4. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Dieser dicke "Klopper" ist an der NEX geradezu prädestiniert für Portraits. Eine Brennweite entsprechend 105mm am KB-Format und dazu dieses extreme "Creme-Bokeh", das ist eine ziemlich gute Kombination. Ideal ist es natürlich für zarte Baby-Bilder:

    Name:  meo1-70_141010-6.jpg
Hits: 982
Größe:  45,0 KB

    Aber auch "normalere" Bilder kann man damit machen:

    Abend am Mainufer
    Name:  meo1-70_141010-1.jpg
Hits: 980
Größe:  95,9 KB

    Junger Schwan
    Name:  meo1-70_141010-2.jpg
Hits: 990
Größe:  77,9 KB

    Breakdancer
    Name:  meo1-70_141010-3.jpg
Hits: 963
Größe:  141,1 KB

    Trommeln
    Name:  meo1-70_141010-4.jpg
Hits: 982
Größe:  110,3 KB

    Im Garten
    Name:  meo1-70_141010-5.jpg
Hits: 982
Größe:  91,6 KB

    Jetzt wo die einfachere Umbaumöglichkeit über die "Samtschnecke" bekannt ist, dürfte es aber noch schwieriger werden als bisher, ein bezahlbares Exemplar zu finden. Viel Glück...

  5. 10 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Jetzt wo die einfachere Umbaumöglichkeit über die "Samtschnecke" bekannt ist, dürfte es aber noch schwieriger werden als bisher, ein bezahlbares Exemplar zu finden. Viel Glück...
    Einspruch Euer Ehren, hier mal sehen und mittig scrollen zum 1,0/50mm... das dürfte mit einigen Restexemplaren noch verfügbar sein
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  7. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Das Helge aber vom 1/70er Meostigmat sprach, hast Du aber gelesen, oder?

    Das 1/50er ist eigentlich immer zu bekommen... Nur eben das 1/70er nicht... das ist absolut rar !

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Hach, wo war meine Aufmerksamkeit... ? Ich betrachtete fälschlich alle Objektive als ähnlich verfügbar ... Danke für Aufklärung/Richtigstellung
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 334
    Letzter Beitrag: 11.11.2020, 15:06
  2. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  3. Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 08:35
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17
  5. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 18:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •