Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Vergleichstest Zeiss Distagon T* 25mm 2,8 ZF vs Minolta MC W. Rokkor 28mm 2,0

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    48
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Ein Weitwinkel ist darauf getrimmt, im Unendlichkeitsbereich seine Maxima zu erbringen... Nicht umsonst wird davon abgeraten, nahe Sujets schon wegen dieser Verzeichnungen überhaupt damit abzulichten.
    Bin heute mal mit dem Rokkor los gezogen um diese These zu wiederlegen Ich bin total überrascht
    was dieses Wunderding im Nahbereich so rausdrückt. Überzeugt Euch selbst - alles unbearbeitet und out of cam:

    Name:  _MG_1363.jpg
Hits: 490
Größe:  327,7 KB

    Abstand zum Motiv - ca. 25 cm:
    Name:  _MG_1450.jpg
Hits: 429
Größe:  194,8 KB
    und ein crop daraus:
    Name:  _MG_1450crop.jpg
Hits: 458
Größe:  129,1 KB

    ein herrliches Bokeh hat es auch - offen schön rund - abgeblendet etwas zu unruhig für meinen Geschmack:
    Name:  _MG_1465.jpg
Hits: 423
Größe:  267,3 KB

    Und noch eines aus der Naheinstellgrenze 25 cm:
    Name:  _MG_1491.jpg
Hits: 447
Größe:  231,4 KB

    und wieder der crop:
    Name:  _MG_1491crop.jpg
Hits: 456
Größe:  212,4 KB

    und das letzte:
    Name:  _MG_1521.jpg
Hits: 451
Größe:  196,8 KB

    und der crop daraus:
    Name:  _MG_1521crop.jpg
Hits: 436
Größe:  210,6 KB

    Wow, ich bin total begeistert von dieser Traumlinse

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tobi1837 :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    48
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Auch das Zeiss sollte heute Gelegenheit bekommen mit mir eine kurze Runde zu drehen. Leider war das Licht schon zu schlecht und ich konnte nur im heimischen
    Garten testen.

    Name:  _MG_1574.jpg
Hits: 420
Größe:  277,7 KB
    Name:  _MG_1574crop.jpg
Hits: 438
Größe:  225,4 KB

    Das angenehm weiche Bokeh mit dieser unglaublich natürlichen Farbdarstellung hat schon echt was. Ein ganz anderer Look als das Minolta.

    Und dann wollte ich mal auf Naheinstellgrenze gehen - diese ist hier bei unglaublichen 3cm zum Motiv

    Name:  _MG_1584.jpg
Hits: 404
Größe:  191,5 KB
    Name:  _MG_1584crop.jpg
Hits: 443
Größe:  188,2 KB

    Zwischenstand nach dem heutigem Tag:
    1 : 1
    Minolta punktet nach Schärfe bei Offenblende und bei deutlich weniger CA´s
    Zeiss punktet nach Bokeh, Naheinstellgrenze und dem "Feel good" Effekt

    Der finale Test geht dann wahrscheinlich Morgen auf die Ferndistanz. Da mein Hauptgenre in der Landschaftsfotografie liegt, werde ich mal die höheren Blendenwerte testen.

    Wünsche einen schönen Abend
    Tobi

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Tobi1837 :


  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    48
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Dieser am Rokkor verbaute Chip treibt mich noch in den Wahnsinn. Ich blick das überhaupt nicht. Wenn ich im AV Modus die Blende an der Kamera mit der am
    Objektiv gleichsetze passt die Belichtung nur ab 5,6 aufwärts. Offenblendig werden die Bilder dann 2 LV überbelichtet.
    Des Weiteren ändert sich die Seriengeschwindigkeit der Kamera auf ca. 2 Bilder / Sek. Wie kann das denn sein?

    Gibt es reine AF Confirm Chips die wirklich nichts anderes bewirken als den Fokus zu quittieren? Mir sind Dinge wie Exifdaten Übertragung total egal.

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Distagon T 28mm f/2.8 AE
    Von Juan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.03.2021, 17:02
  2. Zeiss Otus Distagon 1,4/28mm
    Von gladstone im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 13:26
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 19:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •