Hallo Oliver,
diese Linse müßte doch sehr interessant als Tilt/Shift-Objektiv sein, bei der geringen Bauform und dem großen Bildkreis einer 6x6 Optik.
Gruß,
Nick
Hallo Oliver,
diese Linse müßte doch sehr interessant als Tilt/Shift-Objektiv sein, bei der geringen Bauform und dem großen Bildkreis einer 6x6 Optik.
Gruß,
Nick
Könnte sein - ich habe leider keinen Tilt-Shift-Adapter für E-Mount, um das auszuprobieren.
Am VNEX (KB V2) brauche ich für dieses Objektiv den 25mm Zwischenring und die große Mutter, also schon einigen Abstand zum Sensor, Platz genug wäre also. Ob der Bildkreis wirklich groß genug ist, kann ich nicht sagen. Einige Leute sagen, dass sich das Objektiv eher für 4x4-Vergrößerungen eignet als für 6x6.
Es fehlt noch der obligatorische Blick auf die Pixel - hier also die Entwicklung der Schärfe beim Abblenden.
Alle Bilder wieder aus der Sony A7 (KB-Sensor), in RAW aufgenommen und mit Standardeinstellungen aus Lightroom exportiert. 100%-Crops und Vergleichstabelle sind mit dpqBench gemacht.
Testmotiv mit Bildausschnitten am Rand, im Zentrum und im Randbereich eines APS-C-Sensors
Vergleichs-Chart:
Fazit: das Bogen 4/60mm ist im Zentrum schon bei Offenblende sehr scharf, beim Abblenden ändert sich dort praktisch gar nichts mehr. An den Bildrändern ist das Schärfemaximum bei f/11, danach wird's eher wieder schlechter. Von der Schärfe am Bildrand hatte ich mir insgesamt etwas mehr erhofft - hier wirkt sich wohl das Weitwinkel-Design aus. Vignettierung ist minimal bis nicht vorhanden.
Ich muss mal sehen, ob ich das noch irgenwie in Retrostellung an die A7 gebastelt bekomme, weil mich das Verhalten als Makro auch noch interessiert.