Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Alternativen zum Trioplan / Woher kommt das spezielle Bokeh?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Weide
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Allgemein gesprochen kommen für diese "Seifenblasen-Kringelei" eigentlich alle Triplets in Frage, wenn sie über eine geeignete Brennweite verfügen, was für die Abbildungsgröße der Kringel sorgt..
    Wobei mich interessieren würde, warum gerade diese Konstruktionen dazu neigen. Die in so einem Triplet enthaltenen Sammellinsen sind (prinzipbedingt) immer sphärisch unterkorrigiert. Warum es dann aber (wegen der konkaven Mittellinse?) meist in Richtung Überkorrektur schlägt, würde mich wie gesagt auch interessieren.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Weide Beitrag anzeigen
    Wobei mich interessieren würde, warum gerade diese Konstruktionen dazu neigen. Die in so einem Triplet enthaltenen Sammellinsen sind (prinzipbedingt) immer sphärisch unterkorrigiert. Warum es dann aber (wegen der konkaven Mittellinse?) meist in Richtung Überkorrektur schlägt, würde mich wie gesagt auch interessieren.
    Vielleicht sollte durch eine bewusste Überkorrektur der Schärfeeindruck verbessert werden. Damit wurde beim Tessar sogar geworben ("Adlerauge").
    Und da hat man für eine Zentralschärfe eben solch ein Kringelbokeh in Kauf genommen. Wer weiß ...?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    Mit Nikon AF DC-Nikkor 105 mm 1:2D an D800 hab ichs soeben mit den letzten Sonnenstrahlen im Garten kräftig kringeln lassen. Basteleien kann ich mir denk ich ersparen.

    DSC_3681.jpg

    DSC_3676.jpg

    DSC_3677.jpg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 13:18
  2. Frage: Woher kommt das "Glühen" mancher alter Objektive?
    Von klein_Adlerauge im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 10:55
  3. woher kommt der Forenname?
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 21:59
  4. "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 23:18
  5. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 19:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •