Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Altglas an verschiedenen Systemen (1): Flektogon 2.8 20mm MC M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die schöne Testreihe........."habn wollen" -Faktor steigt!!

    Besitze zwar drei Flektogone 2,8/35 aber kein 20-er! Schiele immer wieder nach einem speed-booster für M42 um die WW besser am crop 2 nutzen zu können (OMD EM5).
    Mein erster Versuch dahin war ein Fehlkauf - funktioniert mechanisch nicht, paßt nicht in die Kamera!!

    Gruß Jürgen

    Kann ich nur bestätigen. Mein "haben wollen"- Faktor steigt gerade auch bis ins unermessliche .

    Auch von mir noch mal ein Danke für die gelinge Umsetzung der Idee

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Kann ich nur bestätigen. Mein "haben wollen"- Faktor steigt gerade auch bis ins unermessliche .
    Der Preis für ein Flektogon aber auch. Der schon bei über 250€ angekommen ist.
    Geändert von GoldMark (12.09.2014 um 17:34 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Die typischen Preise für die besseren der ältere Weitwinkelobjektive unter 24mm sind generell hoch. Da bildet das Flektogon keine Ausnahme. Manches Angebot ist auch schon über der Schmerzgrenze.

  5. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Die typischen Preise für die besseren der ältere Weitwinkelobjektive unter 24mm sind generell hoch. Da bildet das Flektogon keine Ausnahme. Manches Angebot ist auch schon über der Schmerzgrenze.
    Nur weil es typische Preisregionen sind, heißt es ja nicht dass die Preise angemessen sind.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  7. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard Flektogon 2.8/20 an Sony 7r

    Palma de Mallorca, Spain by expat-, on Flickr



    Test_Flektogon_20
    by expat-, on Flickr


    Edit:
    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Als nächstes wird das Flektogon an der Sony A7 vorgestellt. (Dann ist vorerst Schluss, denn ich muss nun erst einmal Bilder mit den restlichen Systemen und dem Flektogon machen)
    Sorry, Bernhard,
    Lese ich erst jetzt hinterher. Hoffentlich stört dich mein vorlauter Zwischenruf nicht.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", expat :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen

    Sorry, Bernhard,
    Lese ich erst jetzt hinterher. Hoffentlich stört dich mein vorlauter Zwischenruf nicht.
    Kein Problem. You are welcome!
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Nur weil es typische Preisregionen sind, heißt es ja nicht dass die Preise angemessen sind.
    Ist denn nicht angemessen, was dem Käufer eine Sache Wert ist in Verbindung mit dem, was eine Sache leistet, was also der Markt hergibt?
    Ich habe da noch in Berlin zwei Flektogone 3.5/20, bei denen am Rand auf den Linsen sich eine Art Belag gebildet hat. Kann man so was noch verkaufen?
    Das Objektiv der beiden Beispiele oben hat das auch, aber schwächer.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Objektiv: "MC FLEKTOGON 2.8/20 aus Jena DDR 10134987"; M42 Anschluss; Blende 2,8-22
    Kamera: Sony A7

    So weiter geht es wie versprochen mit der Sony A7.

    Alle Bilder sind JPG out of cam mit Blende 5,6 oder 8 wenn nicht anders angegeben

    #1:ISO 50, 1/800 Sek
    Name:  A7 Fektogon-1.jpg
Hits: 575
Größe:  84,8 KB

    #2:ISO 50, 1/200 Sek
    Name:  A7 Fektogon-2.jpg
Hits: 525
Größe:  112,5 KB

    #3: ISO 50, 1/250 Sek
    Name:  A7 Fektogon-3.jpg
Hits: 551
Größe:  174,8 KB

    #4:ISO 200, 1/400 Sek, Autoweißabgleich mit Gimp
    Name:  A7 Fektogon-4 W.jpg
Hits: 605
Größe:  235,8 KB

    #5: ISO 200, 1/200 Sek, Autoweißabgleich mit Gimp
    Name:  A7 Fektogon-5 W.jpg
Hits: 615
Größe:  248,3 KB

    #6: ISO 125, 1/250 Sek, Autoweißabgleich mit Gimp, Blende 2.8
    Name:  A7 Fektogon-6 W 2.8.jpg
Hits: 542
Größe:  213,7 KB

    Fazit: An der Sony A7 für Landschaftsaufnahmen ideal, in der Stadt zu starke stürzende Linien (vielleicht durch einen Shit-Adapter zu kompensieren). Kommst sicher wieder mal an die A7.

    Als nächstes wird das Objektiv an der Olympus E-PL3 gezeigt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Objektiv: Flektogon 2,8 20mm M42

    #1: Breitachklamm, leider war der Kontrast zu stark.
    Name:  DSC03237darktable2_0.jpg
Hits: 407
Größe:  120,2 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  15. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Objektiv: "MC FLEKTOGON 2.8/20 aus Jena DDR



    Fazit: An der Sony A7 für Landschaftsaufnahmen ideal, in der Stadt zu starke stürzende Linien (vielleicht durch einen Shit-Adapter zu kompensieren).

    Was ist das für ein "interessanter" Adapter - kostet der nix - geruchsfrei????

    Gruß Jürgen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flektogon 2.8/20mm versus Flektogon 4.0/20mm
    Von Bueguzz im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.11.2016, 14:40
  2. Doppelanastigmat CORONAR 4,5 7,5cm an verschiedenen Systemen
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2016, 19:03
  3. Flektogon 2.8/20mm
    Von frieder im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 00:49
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 03:18
  5. Flektogon 4.0/20mm vs. Color-Skopar 4.0/21mm vs. MIR 3.5/20mm an Sony A7R
    Von ABIS im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 16:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •