Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Sony Alpha 7 und der APSC-Modus - eine Bitte um Erfahrungswerte

Baum-Darstellung

  1. #26
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tobi1837 Beitrag anzeigen
    so stehts in der Anleitung:
    apsc.JPG

    Vollformatsensor nimmt das normale Vollformat Bild auf und beschneidet es im Verhältnis 1,5. Das heisst am Vollformat 24 MP geteilt durch 1,5 = das APS-C Modus Bild hat 16 MP
    Und schon falsch in Bezug auf die Pixel. Dieser Crop gibt die Ausschnittswinkelveränderung wieder... und kann nicht zur Pixelberechnung herangezogen werden !!

    Der Bildausschnitt bzw. der Sensor hat auf der Fläche - egal in welchem Modus - in dem Bereich des APS-C Formats die gleiche Pixel auf dieser Fläche. Ob nun auf APS - C geschaltet oder im Vollbildmodus... der Unterschied besteht nur darin, dass die Randbereichspixel ausserhalb der dargestellten APS-C Fläche wegfallen.

    APS-C = 18 x 24mm Sensorfläche
    KB = 36 x 24mm Sensorfläche

    (man kann es eigentlich schon hier ableiten... 18 ist die Hälfte von 36 !.... die 24mm Kantenlänge bleibt gleich... also passt APS-C Maske 2 x in den KB Sensor, ist damit halb so klein wie der KB Sensor und hat dann auch nur die halbe Pixelzahl zur Verfügung)

    Daraus folgt, dass APS-C in Bezug auf die Kantenrelationen des Sensors genau die Hälfte der Pixel nutzt... also nix mit 16Mpx, sondern nur 12MPx, da es sich vollformatig um einen 24Mpix Sensor handelt und damit - unabhängig von der geänderten Ausrichtung der Formatmaske - genau die Hälfte der Pixel unter den Tisch fällt.

    Nochmal zum besseren Verständnis:
    36mm Kantenlänge des Sensors bei Kleinbildformat
    18mm Kantenlänge des Sensors bei APS-C Format wäre die Hälfte vom KB... nur und das verwirrt, ist die längste Kante 24mm bei der 24X18 Formatmaske und beim KB sind diese 24mm die kürzere Kante.

    Ganz klar wird es, wenn man 24mm als die gleiche Kantenlänge setzt und die 36mm (KB) durch 18mm (APS-C) teilt... das wäre nämlich genau die Hälfte (nur bei dieser Betrachtung wäre die APS - C - Maske gedanklich ein "Hochformat"...

    Man muss hier also in Bezug auf die im APS-C Mode genutzte Gesamt-Pixelzahl durch 2 teilen und kommt so auf 12 Mpixel im APS-C Modus, aber bei den Kantenlängen - die ja die entsprechende Bildwinkelveränderung bewirken und damit dem Cropfaktor/Bildwinkelveränderung auf 1,5 da 24:36mm sich zueinander verhalten wie 1:1,5.
    Geändert von hinnerker (21.08.2014 um 07:34 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Eine Bitte ...
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.10.2023, 10:31
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 19:48
  3. Eine Blitz-Frage an Sony Alpha-User...
    Von LucisPictor im Forum Kamerablitzgeräte, TTL und nicht TTL
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •