Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Sony Alpha 7 und der APSC-Modus - eine Bitte um Erfahrungswerte

Baum-Darstellung

  1. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tobi1837 Beitrag anzeigen
    ... und ergänzend sei gesagt, dass der Crop Modus der Alpha nur eine softwaretechnische Verkleinerung des Vollformat Bildes ist was in etwa einem APS-C Sensor entspricht. Im Prinzip total unnütze Funktion, da sich die Megapixel deutlich reduzieren. Dafür hast Du keinen Vollformaten gekauft.
    Und nun halte ich mal dagegen, denn dieser zitierte Spruch ist - je nach Betrachtungsweise - aus meiner Sicht absoluter "Blödsinn" und die APS-C Funktion keinesfalls "unnütz" :

    Grundsätzlich ist - wieder abhängig vom Erfahrungshorizont - zunächst oberflächlich gesehen - alles Gesagte richtig, aber es gibt mehrere gute Gründe, den APS-C Mode der Sony A7 gern zu nutzen:

    1. wenn es um kleine und leichte Objektive geht, wie z.B. das Voigtländer Heliar 4.5/15mm, das an den meisten Kameras nur Magenta Säume produziert, hat an der A7 im Crop Modus kein Problem und wird zur "winzigen" ~24er Bildwinkelentsprechung.
    2. weitere kleine Objektive wie z.B. das Schneider Kreuznach Componon 4/28mm oder das Vivitar 3.5/35mm, das im ersten Fall absolut knackscharf bis in die Randbereiche auf diese Weise zu einem der besten Objektive im 40mm Bereich wird, das ich kenne.
    3. wenn es darum geht, mit möglichst wenigen und zudem sehr kleinen und kompakten Objektiven "auszukommen", ist der Cropmodus genial. So hab ich z.B. ein winzig kleines Robot - Tele Xenar 3,8/7,5cm von Schneider Kreuznach, das "flink" auf diese Weise zum
    ~105er wird.

    minihaufen.jpg

    Hier mal Größenvergleichsbilder zum ohnehin schon winzigen Voigtländer Snapshot Skopar 4.5/25mm.... soviel zum Thema "Größe" und den Vorteilen, die solche Objektive an der A7 durchaus erheblichen Sinn machen.
    (Componon vs. Snapshot Skopar)
    28vs25voigt.jpg
    (Vivitar 3.5/35mm vs. Snapshot Skopar)
    viv35vssnapshot-skopar.jpg

    Aber auch abseits von dieser absoluten Miniaturisierung gibt es sehr gute Gründe, den Cropmodus z.B. im Telebereich zu nutzen.

    Hier pauschal von "Unsinn" zu sprechen, ist mehr als "töricht", verkennt es einige wichtige Aspekte, die mit anderen Sony Kameras aus dem NEX Segment einfach nicht gut sind.

    Klar, wer mit dicken SLR Objektiven vor der Kamera herumlaufen will, die per dickem Adapter erstmal auf das SLR typische Auflagemaß gebracht werden müssen, bekommt im WW Bereich vielleicht auch sinnvollere Sachen, aber auch mit dem Sigma 19mm/2.8er steht zudem auch ein gutes und brauchbares Objektiv für APS - C für wenig Geld zur Verfügung um diesen Brennweitenberich auch per AF abzustricken und keine teueren Zeiss Linsen kaufen zu müssen.

    Insofern kann ich diese ablehnende Haltung nicht teilen, denn auch im APS-C Mode ist die A7 eine hervorragende Kamera.

    Solche Milchmädchen - Rechnungen wie "die Reduzierung der Pixelzahl" sind eben so unsinnig, denn auch die genutzte Sensorfläche geht im APS-C Modus ja nunmal ebenso auf die Hälfte zurück, mithin bleiben die in dem Format genutzten Pixel die gleichen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Eine Bitte ...
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.10.2023, 10:31
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 19:48
  3. Eine Blitz-Frage an Sony Alpha-User...
    Von LucisPictor im Forum Kamerablitzgeräte, TTL und nicht TTL
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •