Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 110

Thema: S-M-C Takumar 1.4/50mm

  1. #51
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.04.2014
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 15 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Name:  IMG_8880.JPG
Hits: 1095
Größe:  244,4 KB


    Habe ganz neu nun auch diese linke Version. SMC - und eine wichtige Frage dazu....

    1) Ist es normal dass man beim Fokussieren dieses Objektivs für Nahaufnahmen GEGEN den Uhrzeigersinn drehen muss? Entfernungsskala auf dem Objektiv zeigt es insofern auch korrekt an.
    Noch nie gehabt vorher! Kenn ich gar nicht. Alle meine anderen Altgläser sind beim fokussieren für Nahaufnahmen im Uhrzeigersinn zu drehen....

    2) Gibt es die Möglichkeit so ein Objektiv in irgendeiner Weise zu Ölen... oder ähnliches?
    Meines wurde zwar als einwandfrei Angeboten,.... ab 2 1/2 Meter (bis "unendlich") wird es aber immer schwieriger, bis das fokussieren sogar gefährlich zäh wird.
    Hab ich es mit viel Kraft auf "unendlich" geschafft, kann man den Blendenring gar nicht mehr verstellen. Der scheint dadurch in die Enge getrieben zu werden...
    Erst wenn ich etwas zurückdrehe auf ca. 2 1/2 Meter kann man den Blendenring verschieben, ohne Gefahr zu laufen etwas kaputt zu machen.
    Für Dreharbeiten wäre es mit bleibender Problematik unbrauchbar

  2. #52
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    man kann da eine Menge machen (lassen) aber das was Du erworben hast ist keineswegs in Ordnung sondern eher ein Rueckgabegrund...

    Joerg

  3. #53
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GerryCoke Beitrag anzeigen

    Habe ganz neu nun auch diese linke Version. SMC - und eine wichtige Frage dazu....

    1) Ist es normal dass man beim Fokussieren dieses Objektivs für Nahaufnahmen GEGEN den Uhrzeigersinn drehen muss? Entfernungsskala auf dem Objektiv zeigt es insofern auch korrekt an.
    Noch nie gehabt vorher! Kenn ich gar nicht. Alle meine anderen Altgläser sind beim fokussieren für Nahaufnahmen im Uhrzeigersinn zu drehen....
    ja, das ist normal, alle Takumare drehen so, Nikkore, sofern ich mich richtig erinnere, auch

    Zitat Zitat von GerryCoke Beitrag anzeigen
    2) Gibt es die Möglichkeit so ein Objektiv in irgendeiner Weise zu Ölen... oder ähnliches?
    Meines wurde zwar als einwandfrei Angeboten,.... ab 2 1/2 Meter (bis "unendlich") wird es aber immer schwieriger, bis das fokussieren sogar gefährlich zäh wird.
    Hab ich es mit viel Kraft auf "unendlich" geschafft, kann man den Blendenring gar nicht mehr verstellen. Der scheint dadurch in die Enge getrieben zu werden...
    Erst wenn ich etwas zurückdrehe auf ca. 2 1/2 Meter kann man den Blendenring verschieben, ohne Gefahr zu laufen etwas kaputt zu machen.
    Für Dreharbeiten wäre es mit bleibender Problematik unbrauchbar
    das hoert sich nach mechanischem Problem an, da wird oelen nicht wirklch helfen. Auseinandernehmen und richtig wieder zusammenbauen wahrscheinlich schon. Daher wuerde ich auch wie optikus sagen, falls das noch moeglich, zurueckgeben.

    Andererseits sind Takumare rel. einfach zu reparieren, ein wenig Erfahrung ist aber sicher angesagt ( obwohl, wenn man das tun will muss man eben mal anfangen )
    Es gibt Anleitungen im Netz, normalerweise allerdings fuer Super Tak oder S-M-C, das SMC wird nicht sehr anders aufgebaut sein ( leider ist meines nicht bei mir sodass ich das verifizieren koennte )
    z.B: http://retinarescue.com/pentax50mmf1.4.html
    http://www.pentaxforums.com/forums/1...ssasembly.html
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  4. #54
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GerryCoke Beitrag anzeigen
    Name:  IMG_8880.JPG
Hits: 1095
Größe:  244,4 KB


    Habe ganz neu nun auch diese linke Version. SMC - und eine wichtige Frage dazu....

    1) Ist es normal dass man beim Fokussieren dieses Objektivs für Nahaufnahmen GEGEN den Uhrzeigersinn drehen muss? Entfernungsskala auf dem Objektiv zeigt es insofern auch korrekt an.
    Noch nie gehabt vorher! Kenn ich gar nicht. Alle meine anderen Altgläser sind beim fokussieren für Nahaufnahmen im Uhrzeigersinn zu drehen....

    2) Gibt es die Möglichkeit so ein Objektiv in irgendeiner Weise zu Ölen... oder ähnliches?
    Meines wurde zwar als einwandfrei Angeboten,.... ab 2 1/2 Meter (bis "unendlich") wird es aber immer schwieriger, bis das fokussieren sogar gefährlich zäh wird.
    Hab ich es mit viel Kraft auf "unendlich" geschafft, kann man den Blendenring gar nicht mehr verstellen. Der scheint dadurch in die Enge getrieben zu werden...
    Erst wenn ich etwas zurückdrehe auf ca. 2 1/2 Meter kann man den Blendenring verschieben, ohne Gefahr zu laufen etwas kaputt zu machen.
    Für Dreharbeiten wäre es mit bleibender Problematik unbrauchbar
    Hast du da schon das Frontelement wo man die Filter einschraubt abgenommen, oder hast du das Objektiv so bekommen ? So sehen die SMC normalerweise nicht aus.
    Das Objektiv kann man natürlich neu fetten, aber wenn es zum Ende hin schwer geht sitzt meist irgend ein Mist im Schneckengang. Dazu muß man den erst säubern und
    dann neu einfetten. Wenn du es noch zurückgeben kannst würde ich das tun. Wenn nicht hast du eh nichts zu verlieren. Dann auseinander nehmen den schneckengang
    mit Feuerzeugbenzin säubern und neu einfetten.

    Edit: Gelöscht! Bitte an die Forenregeln halten, danke!
    Geändert von praktinafan (20.08.2014 um 21:55 Uhr) Grund: Bitte an die Forenregeln halten, danke!

  5. #55
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.04.2014
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 15 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Die Ursache des Problems habe ich vorhin gelöst: Es liegt am Adapter!
    Ich nutze einen Standardadapter der nur 15 Euro kostet, um das Objektiv an meine Sony A7 zu bekommen.

    Aber selbst wenn man den nur gaaaaaaaaaaaaaanz leicht anbringt, werden die jeweiligen Windungen zäher und immer zäher, je fester man den Adapter anbringt.

    Das ist dass erste mal. Nie vorher gehabt. Nutze mehrere dieser Adapter an unterschiedlichen M42 Objektiven. Keiner machte bislang Probleme.

    Verlangt Takumar nach einem anderen Adapter? Oder stimmt doch etwas mit dem Objektiv nicht? Ohne alles verlaufen Blendenring und Fokussierung butterweich, einfach wunderbar.

    Habe noch nie ein Objektiv aufgeschraubt. Bringt das in dem Fall etwas? Oder einen alternativen Adapter besorgen und auf ein Neues ... ?

    Seltsam!

  6. #56
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GerryCoke Beitrag anzeigen
    Das ist dass erste mal. Nie vorher gehabt. Nutze mehrere dieser Adapter an unterschiedlichen M42 Objektiven. Keiner machte bislang Probleme.
    Wenn du mehrere Adapter hast, probiere doch einfach mal einen anderen aus. Dann merkst du schnell, ob es am Objektiv liegt.

  7. #57
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Für die SMC und S-M-C Takumare benötigst du einen Adapter ohne Kragen (also der innen weiter offen ist) - schon oft hier diskutiert - suche mal danach
    Gruß Marcus

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


  9. #58
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.04.2014
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 15 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Da mein Tag momentan um 4 Uhr beginnt, hatte ich es nicht mehr geschafft zu entwarnen. Hatte gestern noch herumprobiert und siehe da: Es lag tatsächlich am Adapter. Fertig. Aus.
    Ich besitze aber wie erwähnt nur eine Modelform und den mehrmals. Einer spinnt rum. Zufällig der, den ich den ganzen Tag mit mir trug und mich über das "defekte Objektiv" ärgerte. Ein guter Erfahrungswert.
    Na und der eine Tipp hier lag insofern ja auch richtig.

  10. #59
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.05.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 23 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir auch ein SMC Takumar zugelegt und bin gerade dabei es zu testen.
    Wenn ich auf undenlich fokussiere, steht die Skala gerade mal auf 3 Meter. Ich kann also sehr weit über unendlich hinaus fokusieren. Es schein aber sonst keine Auswirkungen zu haben. Die Naheinstellgrenze von einem knappen halben Meter scheint korrekt zu sein.
    Ich gehe mal davon aus, dass das kein gravierender Mangel ist? Läßt sich das irgendwie beheben?

  11. #60
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mad_marty Beitrag anzeigen
    Ich habe mir auch ein SMC Takumar zugelegt und bin gerade dabei es zu testen.
    Wenn ich auf undenlich fokussiere, steht die Skala gerade mal auf 3 Meter. Ich kann also sehr weit über unendlich hinaus fokusieren. Es schein aber sonst keine Auswirkungen zu haben. Die Naheinstellgrenze von einem knappen halben Meter scheint korrekt zu sein.
    Ich gehe mal davon aus, dass das kein gravierender Mangel ist? Läßt sich das irgendwie beheben?
    Klar läßt sich das beheben...

    Fokussiert das Objektiv deutlich hinter Unendlich, kommt es "zu nah" an den Sensor.

    Stell Dein Objektiv auf Unendlich, leg ein Haushaltsgummiband um das M42 Gewinde und drehe das Objektiv in den Adapter ein. So bekommst Du - je nachdem wie stark zu es in den Adapter eindrehst - Abstand.

    Da Du nicht schreibst, mit welchem Adapter Du an welche Kamera gehst, kann man nur "Spekulieren"... ist es ein Adapter für eine NEX, so kann man an vielen dieser Adapter das Inlet mit 3 Inbusschrauben lösen und die Skalen wieder in 12 Uhr Position bringen, falls beim Eindrehen mit dem Gummiband dazwischen das Objektiv mit seinen Skalen nicht mehr bei 12 Uhr landet, wenn es Unendlich erreicht hat.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SMC Takumar 50mm 1.4 Entfernungsskala
    Von xali im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2018, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •