Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51

Thema: Festbrennweiten oder Zoom

  1. #21
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    ...

    P.S.: @Henry, Deine Beispiele und Erläuterungen finde ich sehr überzeugend, aber mit Verlaub, sie haben für mein Empfinden rein gar nichts mit der Frage Zoom/Festbrennweite zu tun, sondern ausschließlich mit AF/MF und Einzelbild/Serienfeuer. Die von Dir beschriebene Vorgehensweise kann man ganz genauso auch mit einem Zoomobjektiv durchführen.
    Durchaus richtig, aber sie haben etwas mit der Frage der "Ergebnisorientiertheit" und den unterschiedlichen Wegen zu tun und schlussendlich auch, ob man hierbei überhaupt auf den Technikfetischismus abheben kann oder ob das Problem nicht eher im Verlust der Rückbesinnung auf fotografische Techniken liegt, und stattdesse eben diesem Technikfetischismus gefrönt wird.

    Aus meiner Sicht ist dieses von mir geschilderte Beispiel und die Erläuterungen dazu in meinen Augen - noch weit vor der Frage ob Zoom oder FEstbrennweite zu stellen - und die eigentlich zu klärenden Aspekte... nämlich der schleichend damit einhergehende Verlust von Kreativität in der Auswahl der dem Fotografen zur Verfügung stehenden Mittel und Techniken. Diese sindi.d.R. nicht in den Bilderergebnissen sichtbar, aber es hat eben eine andere Qualität im Bewusstsein über die Möglichkeiten zu agieren.

    Das es selbstverständlich auch Situationen gibt, wo der Streetfotograf mit einer 24er oder 35er Festbrennweite und anschließendem Crop die gleichen Motive nach Hause bringt, damit aber ganz andere Motivsituationen vor sich hat, steht ja auf einem anderen Blatt.

    Nur - und dagegen wehre ich mich - ist die Nutzung eines Zooms nun nicht ziel- oder ergebnisorientierter, wie hier bislang von expat dargestellt.

    Das es Aufnahme-Situationen gibt, bei denen ein Zoom Vorteile hat, steht wohl bei jedem Diskutanten ausser Frage. Keinesfalls aber ist die Nutzung eines Zooms "ergebnisorientierter", ebensowenig wie die Nutzung einer hohen Serienbildgeschwindigkeit.

    Und bei "Street" brauchts nichtmal ein Zoom, wie das nachfolgende, mit einer 17mm Festbrennweite entstandene und gecroppte Bild verdeutlichen mag, das nur mit der am Arm seitlich neben dem Bein baumelnden EOS 5D MKII entstand... sogar gänzlich ohne überhaupt durch den Sucher zu schauen...

    IMG_5479.jpg

    Sowas muss schnell und zielgerichtet sein... sonst kannst Du das Bild schon von vornherein vergessen, wenn da erst noch an irgendeinem Zoom hin und hergedreht werden muss..

    Und das sind alte fotografische Techniken, bei denen es nun überhaupt keine Rolle spielt, ob Zoom oder Festbrennweite...

    In diesem bewußten Umgang und der Kenntnis und Einübung dieser Möglichkeiten sehe ich vielmehr Sinn, als über ein Pro- oder Kontra Zoom oder Festbrennweite zu diskutieren.

    Vertreter des einen Lagers, werden - genau wie der Pressefotograf - einfach irgendwann gar nix mehr von den Möglichkeiten wissen, die mit einer richtigen Festbrennweitenwahl einhergehen und deshalb das Zoom als Allheilmittel begreifen, wie der Pressefotograf das Serienbildfeuer seiner Nikon Boliden als "Wunderwaffe" begreift ohne zu merken, dass vieles auch ganz anders laufen kann.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #22
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Das halte ich für eine Fehlinterpretation. Nach meiner Information sorgen Vergütungen für die Beseitigung von Abbildungsfehlern.
    genau- einerseits von Fehlern, die durch noch mehr Linsen immer stärker werden, anderseits für die Kontrastanhebung zur marktstrategischen Pushung des "falschen" Schärfeeindrucks.
    Gruß Marcus

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


  4. #23
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Da musst du ein anderes Statement gelesen haben. Auf jeden Fall keins von mir.
    Ich glaub ich hab schon das richtige Statement gelesen...


    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Mein Résumé des Threads:
    Ich habe festgestellt, dass es auch eine gesteigerte Form von romantisch nostalgischem Technik- und Materialfetischismus gibt.
    Auch bei mir kenne ich Anflüge davon, die sich allerdings allmählich verflüchtigen. Schließlich geht es mir mittlerweile mehr um
    das Ergebnis, und da ich ein Schnellschießer bin
    , kommen mir die Möglichkeiten eines Zomms sehr gelegen.
    oder hatte ich da was mit der Namenszuordnung mißverstanden?
    (hab die Passage mal in Fettschrift dargestellt... nachzulesen in #1 dieses Threads)

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #24
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich hab schon das richtige Statement gelesen...




    oder hatte ich da was mit der Namenszuordnung mißverstanden?
    (hab die Passage mal in Fettschrift dargestellt... nachzulesen in #1 dieses Threads)

    LG
    Henry
    Du hast aber Schnell-Schießer falsch interpretiert. Ich meinte nicht, dass ich mit Serienbildern wild um die Gegend schieße, und ich bin auch nicht der Mann, den du mit einer Nikon erlebt hast, sondern ich meinte, dass ich nicht lange plane oder überlege mit der Kamera in der Hand durch den Sucher suchend, sondern, dass ich meistens ziemlich genau weiß, was es werden soll. In dem, was du daraus gemacht hast, habe ich mich in der Tat nicht wieder erkannt.
    So auch erkenne ich kaum das anfängliche Thema in deinen Beiträgen. Du willst da offensichtlich etwas ganz anderes los werden. Es wurde ja schon angedeutet.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  6. #25
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Sowohl als auch - Zoom und Festbrennweite je nach Bedarf, Lust und Laune

    Ich finde gerade bei nicht (so einfach) wiederholbaren Ereignissen (Sport, Taufe, Hochzeit, Feste, Urlaub) ein Zoom sehr empfehlenswert.

    So sehr ich Festbrennweiten mag, ich habe in solchen Fällen immer ein Zoom an einer Kamera.

    Ich unterscheide da zwischen manueller optischer Technophilie und der Freude am Fotografieren vergänglicher Momente, mit allen Hilfen, die da möglich sind, wie eben Zoom und AF.

    Bei Motiven, die in meiner Nähe sind, probiere ich beides aus, aber wenn ich, so wie Peter (expat) unterwegs bin, dann ist mir ein Zoom schon lieber.
    Es kommt natürlich auf die Motive an. Bei Reisen ist es oft Landschaft, Architektur, dafür ist ein Weitwinkelzoom ideal. Mit 35mm als Standard bekommt man nicht immer alles auf den Sensor.
    Die Qualität der Zoomobjektive ist ja kein Thema mehr.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #26
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    genau- einerseits von Fehlern, die durch noch mehr Linsen immer stärker werden, anderseits für die Kontrastanhebung zur marktstrategischen Pushung des "falschen" Schärfeeindrucks.
    Schärfer, als dass ein Punkt wieder ein Punkt wird, geht es doch nicht. Was soll denn dann ein falscher Schärfeeindruck sein, und wie soll er entstehen? Indem ein Punkt noch kleiner dargestellt wird, als er eigentlich ist?
    Jedenfalls: Ich Verblendeter, ich liebe diese falschen Schärfeeindrücke.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  8. #27
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Ich wiederhole es gern ein drittes Mal: Ich meine diese Pseudoschärfe durch Kontrastanhebung, die den Bildern das Potential in der Nachbearbeitung raubt.

    ... Zum Glück gibt es aber auch noch Hersteller, die für die "Wissenden", oder weniger Ignoranten erneut unvergütete (resp. einfachvergütete) Objektive anbieten. (Was wohl bei Zooms nicht möglich wäre, um nun wieder den Kreis zu schließen.)
    Gruß Marcus

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


  10. #28
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Es kommt natürlich auf die Motive an. Bei Reisen ist es oft Landschaft, Architektur, dafür ist ein Weitwinkelzoom ideal. Mit 35mm als Standard bekommt man nicht immer alles auf den Sensor.
    Ja, Namensvetter, Schon 24 ist mir manchmal zu lang. Ich mach dann mehrere nebeneinander und kleb' sie zusammen.




    Panorama_New_2, Iceland, Landmannalaugar
    by expat-, on Flickr
    Geändert von expat (13.08.2014 um 16:11 Uhr)
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  11. #29
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Ich wiederhole es gern ein drittes Mal: Ich meine diese Pseudoschärfe durch Kontrastanhebung, die den Bildern das Potential in der Nachbearbeitung raubt.

    ... Zum Glück gibt es aber auch noch Hersteller, die für die "Wissenden", oder weniger Ignoranten erneut unvergütete (resp. einfachvergütete) Objektive anbieten. (Was wohl bei Zooms nicht möglich wäre, um nun wieder den Kreis zu schließen.)
    Dann sei doch mal so nett und hilf mir ignorantem Unwissenden auf die Sprünge und poste hier mal ein Bild, das deinen Vorstellungen von "gesunder" Schärfe entspricht.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  12. #30
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Was gibts da groß zu posten - Schärfe ist eine subjektive Angelegenheit und im Internet noch weniger objektiv. Außerdem bin ich es doch nicht, der permanent auf der Schärfe herumreitet.
    Gruß Marcus

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 28 mm - Fünf Festbrennweiten und ein Zoom
    Von Alsatien im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.10.2019, 18:01
  2. Zoom zoom zoooom: Vivitar Series 1 3.5/70-210 VMC macro focusing auto zoom - M42
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •