Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Festbrennweiten oder Zoom

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Das halte ich für eine Fehlinterpretation. Nach meiner Information sorgen Vergütungen für die Beseitigung von Abbildungsfehlern.
    genau- einerseits von Fehlern, die durch noch mehr Linsen immer stärker werden, anderseits für die Kontrastanhebung zur marktstrategischen Pushung des "falschen" Schärfeeindrucks.
    Gruß Marcus

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    genau- einerseits von Fehlern, die durch noch mehr Linsen immer stärker werden, anderseits für die Kontrastanhebung zur marktstrategischen Pushung des "falschen" Schärfeeindrucks.
    Schärfer, als dass ein Punkt wieder ein Punkt wird, geht es doch nicht. Was soll denn dann ein falscher Schärfeeindruck sein, und wie soll er entstehen? Indem ein Punkt noch kleiner dargestellt wird, als er eigentlich ist?
    Jedenfalls: Ich Verblendeter, ich liebe diese falschen Schärfeeindrücke.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Ich wiederhole es gern ein drittes Mal: Ich meine diese Pseudoschärfe durch Kontrastanhebung, die den Bildern das Potential in der Nachbearbeitung raubt.

    ... Zum Glück gibt es aber auch noch Hersteller, die für die "Wissenden", oder weniger Ignoranten erneut unvergütete (resp. einfachvergütete) Objektive anbieten. (Was wohl bei Zooms nicht möglich wäre, um nun wieder den Kreis zu schließen.)
    Gruß Marcus

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


  6. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Ich wiederhole es gern ein drittes Mal: Ich meine diese Pseudoschärfe durch Kontrastanhebung, die den Bildern das Potential in der Nachbearbeitung raubt.

    ... Zum Glück gibt es aber auch noch Hersteller, die für die "Wissenden", oder weniger Ignoranten erneut unvergütete (resp. einfachvergütete) Objektive anbieten. (Was wohl bei Zooms nicht möglich wäre, um nun wieder den Kreis zu schließen.)
    Dann sei doch mal so nett und hilf mir ignorantem Unwissenden auf die Sprünge und poste hier mal ein Bild, das deinen Vorstellungen von "gesunder" Schärfe entspricht.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Was gibts da groß zu posten - Schärfe ist eine subjektive Angelegenheit und im Internet noch weniger objektiv. Außerdem bin ich es doch nicht, der permanent auf der Schärfe herumreitet.
    Gruß Marcus

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


  9. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Was gibts da groß zu posten - Schärfe ist eine subjektive Angelegenheit und im Internet noch weniger objektiv. Außerdem bin ich es doch nicht, der permanent auf der Schärfe herumreitet.
    Ach so...
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Als erstes; das Thema abzutrennen und dann "Pro und Kontra" zu nennen, geht doch etwas am ursprünglichen Thema vorbei: es gibt einen User, expat, der schrieb, dass ein sehr gutes Zoom beste Festbrennweiten ersetzt. Kein Mensch hier hat etwas gegen gute Zooms, zumindest mir fiele da nichts ein, was gegen gute Zooms spräche. Aber Zooms ersetzten halt mal meiner Meinung nach nicht Festbrennweiten oder machen diese Überflüssig. Beides hat seine Berechtigung und seinen Einsatzzweck. Etwas provokativ fand ich die Argumentation von expat: erinnert mich an User, die nun rechtfertigen müssen, ihr 10000€-Leica-Set verkauft zu haben und nun endlich die Weihen des Fotografierens mithilfe einer minimalistischen Ausrüstung empfangen zu haben. Wäre ja OK, wenn man aus Fehlern lernt. Nur ist es bei den meisten Usern hier doch genau anders rum: viele können sich durch Nutzen von Altglas, und die guten sind halt fast alles Festbrennweiten, heute das leisten, was Ihnen aufgrund fehlender Mittel früher verwehrt war oder immer noch ist. Wie sonst könnte ich mir heute ein Nikor 300 2.8 leisten (ist übrigens immer noch nicht durch ein Zoom zu ersetzen). Zumindest droht da nicht der finanzielle Ruin. Und Spaß machts auch. Heißt ja jetzt nicht, dass ich deshalb vor Kreativität platzen muss, sofort einen Abflug nach Afrika buchen, an Safari teilnehmen und als aller erster Mensch eine noch unbekannte Art der Beutelspringmäuse ablichten muss. Wenn man das Gerät dennoch mal benutzt und sich die Bilder Wochen später anschaut, weiß man, warum es sich lohnt, ab und an solch ein Teil durch die Gegend zu schleppten. Und das gilt auch für andere Optiken. Aber vielleicht schließe ich ja auch zu sehr von mir auf andere.

Ähnliche Themen

  1. 28 mm - Fünf Festbrennweiten und ein Zoom
    Von Alsatien im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.10.2019, 18:01
  2. Zoom zoom zoooom: Vivitar Series 1 3.5/70-210 VMC macro focusing auto zoom - M42
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •