Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Minolta Rokkor 58mm 1.2 selbst zerlegbar?

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Wenn Du das Objektiv im ganzen im Ofen erwärmst, verflüchtigt sich das Schmiermittel und Du bekommst u.U. Öltröpfchen als Kondensat auf den Linsen. Außerdem wird dadurch nur die weitere Verbreitung des Pilzes eingeschränkt, die Fäden gehen dadurch aber nicht weg.

    Bevor Du selber an die Sache gehst (die Reinigung ist simpel, aber etwas - zumindest angelesenes - Wissen sollte da vorher vorhanden sein): Investiere doch einfach 40-50€ in eine ordentliche Reinigung bei einer Werkstatt (mir fallen spontan drei ein: Olbrich in Görlitz, Urban in Leipzig, Merten in Ilmenau) und gut ist.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MC Rokkor PF 1.4/58mm
    Von ropmann im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.07.2025, 09:15
  2. Minolta MC Rokkor 58mm 1.2
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.2016, 11:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •