Also ich denke auch, dass es genug Leute gibt die sich dafür interessieren, besonders da 50mm eine wichtige Brennweite ist. Es gibt zwar auch schon ein bzw. zwei 50mm von Sigma (wobei eines ein Makro-Objektiv ist), aber das kann man trotzdem nicht mit dem Art vergleichen. Das Bokeh sieht ja echt traumhaft aus, wenn man sich Beispielbilder anschaut. Ich frage mich wie sie die neuen Produktlinien preislich so entwickeln, da ja sonst die Produktpreise immer schnell gefallen sind. Naja aber wennd as so wie bei den L-Objektiven von Canon wird, dann hat man damit eine stabile Wertanlage was auch nicht schlecht ist...