So sieht die Sache im Inneren aus... ich hab mal ein paar Nummerierungen angebracht, anhand derer ich meine Erklärungen gebe...
Nach dem Öffnen der Plastikabdeckung mit 3 Schrauben offenbart sich unter Punkt 1 eine dicke Feder, die dazu dient, die Vorwärtsbewegung/den Auszug bei der Fokussierung zu unterstützen, die hier im Planar ja als "Plastikhelicoid" ausgeführt ist... durch diese Feder wird quasi eine "Hilfskraft" aktiviert, die eine leichtere Fokussierung ermöglichen soll. Ist aber für uns uninteressant, da das nun extern vorgenommen wird. Deshalb lege ich die Spiralfeder erstmal beiseite.
Unter Punkt 2 ist das auf die grüne PCB (Printed Circuit Board), also die Schaltungsplatine durchkontaktierte und verlötete Flexkabel zu sehen, das vermutlich auf irgendeinen Stellmotor bzw. ein IC zuläuft.
Punkt 3 zeigt uns die durchkontaktierten Metallanschlüsse des Kontaktblocks (contact assembly).
Punkt 4a und 4b zeigen uns die Schleifkontaktbahnen und Federschleifer für die elektronische Übermittlung der Kameradaten an das im Objektivrumpf angeordnete IC (Integrated Circuit).
Da wir die Abdeckplatte noch wieder brauchen, ein Löten an den Flexkabel-Enden immer gefährlich ist, werde ich mit den in Punkt 3 gezeigten Kontakten weitermachen.
Ich erwarte, nach dem Entlöten der Kontakte des Kontaktblocks mit der Vakuum Absaugpumpe, dass sich dann der Kontaktblock, der mit 4 Schrauben befestigt ist, von dem Plastikträger lösen/abschrauben läßt.
Fortsetzung folgt


Zitieren