Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: VNEX und Contax G

Baum-Darstellung

  1. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Hab von Phillip nun ein Contax G Planar 2/45mm erhalten und es mir angesehen.

    Vielen Dank für die Möglichkeit !

    Mit der zum Ende des Jahres geplanten M39 Innengewindeversion des VNEX KB könnte die Anpassung wahrscheinlich klappen, wenn einige Dinge "nicht destruktiv" vorab zu klären sind.

    Das Auflagemaß der dann erscheinenden VNEX KB Version wird soweit abgesenkt werden können, das theoretisch eine Befestigungsplatte für G-Objektive zeitgleich kommen könnte.

    Diese Befestigungsplatte wäre etwa wie das Endstück eines M42 Objektivs beschaffen, nur eben mit einem M39 Gewinde, das seinerseits in das VNEX Innengewinde des neuen Typs eingeschraubt würde. Das wird man aber im zweiten Bild dann besser verstehen..

    Hier "nebeneinander gelegt" erstmal die Auflageflächen zwischen Objektiv und dem künftigen VNEX (hier ein Prototyp), die in der Tat passen könnten...


    Name:  schema.jpg
Hits: 394
Größe:  288,6 KB

    Nun aber die "Problemzonen-Beschreibung"...

    Ausgehend von den sehr knappen Auflagemaßunterschieden von Leica M und Contax G ergeben sich mit abgenommener Anschlussplatte bei Contax G folgende mögliche Überlegungen als Vorbedingung für eine Machbarkeit:

    Um das Planar mit dem VNEX in so knappem Abstand miteinander zu verbinden, muss das Bajonett ausgebaut und durch eine passende "Platte" mit 39mm Gewinde ersetzt werden, damit es klappen kann.

    Leider habe ich aber bislang noch keinen Weg gefunden, das im Bild gezeigte überstehende Bajonett zu demontieren. Es ist am Objektivkorpus mitdrehend befestigt und ich müsste das Objektiv komplett zerlegen um überhaupt herauszufinden, wie diese Drehmechanik intern funktioniert und das Bajonett entfernt werden kann, ohne dass irgendwelche anderen Teile davon beeinträchtigt werden oder sich im Objektivinneren ablösen.

    Es gilt also hier zunächst diesen Mechanismus zu verstehen und dabei könntet ihr helfen. Wenn es gelingt, irgendwo eine Explosionszeichnung aufzutreiben, käme ich eventuell weiter, denn ohne genaue Kenntnis des Innenlebens wollte ich nun nicht die Gefahr eingehen, Phillips Objektiv unter Umständen zu schädigen, weil es nur mit Spezialwerkzeug oder der genauen Kenntnis des Wiederzusammenbaus in seinen Ursprungszustand zurückversetzt werden kann.

    Name:  problemzonen.jpg
Hits: 397
Größe:  299,6 KB

    Gelingt es, den rot markierten umlaufenden Bajonettkranz zu entfernen, so kann es gelingen, denn dann wird in dem Bereich lediglich die Herstellung einer neuen mit dem VNEX verschraubbaren Anschlussplatte erforderlich um das Planar mit dem in Planung befindlichen und hier im oberen Bild in einem Prototypeneinsatz gezeigten VNEX KB (Arbeitstitel = "VNEX KB short" zu verbinden und das Objektiv darüber zu nutzen.

    Die M39 Anschlussplatte würde dann etwa 2mm dick ausfallen können, in der Mitte einen M39 Aufbau besitzen mit einem Durchlass von 36mm, wie beim VNEX KB üblich, und wäre mit seiner vollen "Dicke" von 2mm innerhalb des Rumpfendes zu befestigen an den 4 Schraubstützpunkten im Bild.

    Vorbedingung ist aber in jedem Fall, das es gelingt, diesen gezeigten Bajonettkranz aus dem Objektiv zu bekommen. Der Rest wäre "easy going"...

    Eventuell müsste noch mal gesehen werden, wie es mit der Demontage des Kontaktblocks aussieht.

    Bliebe dann noch zu überprüfen, ob der interne Aufbau bei allen Contax G Objektiven unterhalb der Auflageplatte genauso aussieht.

    Da Phillip mir auch einen Contax G Adapter zum Objektiv mitgeliefert hat, kann ich nun nachvollziehen, weshalb das am VNEX sicherlich deutlich "spannender" mit der Fokussierung ausfallen könnte, als mit diesem China Adapter.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. VNEX KB V.2.0 - überarbeitetes VNEX KB
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.11.2020, 10:24
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 11:45
  3. Contax G Planar 2/45mm am VNEX "KB short"
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •