Stimme Helge auch weitgehend zu. Dennoch: ich hatte von 2004 bis 2010 eine nette 3,2 MP Konica-Minolta, dessen Sensor"kleine" ich weder kannte noch beachtete. Die wenigen Ausdrucke dieser Jahre waren ja soweit o.K. und die Bilder wurden auf dem Röhrenmonitor betrachtet, schöne einfache Welt. Erst der neue Monitor (1900 X 1200) hat mir die Augen geöffnet und es kamen 12 MP einer Pentax K-x ins Haus. Leider habe ich an den alten Fotos jetzt nicht mehr wirklich Freude, viele wichtige Bilder aus Beruf und Familie sind einfach mit heutigen Augen gesehen verdammt unbefriedigend. Hätte ich doch früher...
Die Industrie ist heute gezwungen, auf Gedeih und Verderb neue Produkte in den Markt zu pushen, dabei werden mit Raffinesse neue Kundenbedürfnisse provoziert. Irgendwann sind die Dinger dann gesellschaftlicher Standart. Heute nutzen wir technische Produkte, die wir uns so vor 25 Jahren nicht wirklich vorstellen konnten. Die Fernsehbildschirme mit immer höheren Auflösungen! Habe kürzlich eine ältere DVD mit Naturaufnahmen aus dem Schrank geholt. Puh, das Ding von 2002 war nicht mehr zum Ansehen, so flau und krisselig... Unter Full HD geht da auch bei mir heute nix mehr. Meine analogen Familienvideos aus den 90gern: the same pres.... Wer weiss, ob wir nicht in 10 Jahren selbst die 12 MP Bilder als nicht mehr zeitgemäß betrachten.
Gruß
Lutz