Wenn es die vielen Megapixel "umsonst" gäbe, würde ich ja gar nichts sagen, aber für mich sind die Kosten an zwei Punkten nicht zu vernachlässigen:
- Bei ansonsten identischer Bauart geringere Fläche und damit rein physikalisch betrachtet auch geringere Empfindlichkeit des einzelnen Bildpunktes. Dadurch bedingt höheres Rauschen, das vor allem bei wenig Licht auffällig wird.
- Höhere Anforderungen an Prozessor und Arbeitsspeicher bei der Bearbeitung der RAW-Dateien. Selbst mit einem nagelneuen, dafür ausgelegten und zusammengestellten Rechner nervt mich manchmal die langsame Reaktion von LR4 beim Bearbeiten hochaufgelöster RAW-Dateien.
Beim Preis des Sensors selbst und bei den gesamten Datenmengen sehe ich das Problem nicht so sehr, aber Arbeitsspeicher und Prozessorleistung sind leider nicht so billig zu haben wie Festplattenspeicher.