Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: M-Rokkor, 40er Summicron, exotische Streulichtblenden, Gummi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Ich würde euch raten, einmal auf Fotobörsen zu gehen und euer Objektiv dorthin mitzunehmen.
    In Solms zum Beispiel gibt es immer mehrere Händler, die ganze Kisten voll mit Streulichtblenden haben.
    Bisher habe ich - bis auf einmal, für mein Elmar-M 4/90 damals - immer die Blende gefunden, die ich suchte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich würde euch raten, einmal auf Fotobörsen zu gehen und euer Objektiv dorthin mitzunehmen.
    In Solms zum Beispiel gibt es immer mehrere Händler, die ganze Kisten voll mit Streulichtblenden haben.
    Bisher habe ich - bis auf einmal, für mein Elmar-M 4/90 damals - immer die Blende gefunden, die ich suchte.
    Das halte ich in meinem Fall für sehr unwahrscheinlich. Bei Ebay (weltweit) ist schon seit Monaten keine mehr aufgetaucht. Außerdem kann man an Voigtländer-Objektive auch billige China-Blenden draufschrauben. Die tun's auch. Eine originale wäre zwar schöner, aber nicht für den Preis.

  3. #3
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich würde euch raten, einmal auf Fotobörsen zu gehen und euer Objektiv dorthin mitzunehmen.
    In Solms zum Beispiel gibt es immer mehrere Händler, die ganze Kisten voll mit Streulichtblenden haben.
    Bisher habe ich - bis auf einmal, für mein Elmar-M 4/90 damals - immer die Blende gefunden, die ich suchte.
    Da habe ich auch schon mehrfach geschaut - für das 40er Summicron habe ich noch nie eine entdeckt und wie geschrieben gibt es auch nur die originale und die ist auf Grund der Alterung des Gummis ohnehin bald wieder defekt...

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Um das Gummi geschmeidig zu halten gibt es einen kleinen Trick.

    http://www.amazon.de/ARMOR-ALL-10037...0061170&sr=1-1

    Das Zeugs hat einen UV-Schutz und hält das Gummi weich und geschmeidig.
    Einfach auftragen, ein paar Minuten warten und dann mit einem Mikrofasertuch die Reste abwischen.

    Meine kleine Sammlung an Gummistreulichtblenden (was ein Wort ) hat die Kur mit ArmorAll sehr gut getan.
    Hilft übrigens auch bei angegrauten Gummiringen am Objektiv sehr gut.

    Nur hat nicht vergessen den Überschuss mit einem Mikrofasertuch abzuwischen.

    Ed.

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


Ähnliche Themen

  1. 40mm M-Rokkor vs 35mm Summicron M
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2019, 13:59
  2. Auffrischung Gummi / Fokus
    Von Jens_77 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2019, 20:11
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 14:51
  4. Canon FD 1.2 55mm S.S.C Aspherical - Gummi reisst langsam ein
    Von EdwinDrix im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 16:50
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 14:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •