Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: M-Rokkor, 40er Summicron, exotische Streulichtblenden, Gummi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Und das mit der Gegenlichtblende ist natürlich wirklich ein Problem, 39mm/0.75, fast nicht zu bekommen. Ich bastle aber gearde an einer Lösung, und ich denke, das haut hin.
    da wäre ich auch interessiert - ansonsten gibt es einen Anbieter in den Staaten, kostet dann ca. 30,- € inkl. Versand.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    da wäre ich auch interessiert - ansonsten gibt es einen Anbieter in den Staaten, kostet dann ca. 30,- € inkl. Versand.
    Ich habe eine Gummiblende hier, die 38er Gewinde hat. Müsste doch irgendwie auf 39 aufzustocken sein. Morgen schaue ich mal.
    Geändert von Waalf (13.05.2014 um 21:46 Uhr)

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Gummiblende hier, die 38er Gewinde hat. Müsste doch irgendwie auf 39 aufzustocken sein. Morgen schaue ich mal.
    ich muss da wohl irgendetwas falsch verstehen..Blenden mit 38mm Gewinde sind rar, die mit 39mm Gewinde aber einfach und billig zu bekommen: http://www.ebay.com/sch/i.html?_odkw...ood&_sacat=625
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", kuuan :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Normalerweise haben die gängigen 39mm-Gewinde eine Steigung von 0.5 mm. Das des Summicron hat jedoch eine Steigung von 0.75. Fast unmöglich, da etwas anderes als die Orginale einzuschrauben.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Normalerweise haben die gängigen 39mm-Gewinde eine Steigung von 0.5 mm. Das des Summicron hat jedoch eine Steigung von 0.75. Fast unmöglich, da etwas anderes als die Orginale einzuschrauben.
    ah, ok, verstehe, das ist exklusiv
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  8. #6
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    ah, ok, verstehe, das ist exklusiv

    jap und bei Leica gibts da auch keinen Ersatz mehr.
    Wenn es mal eine originale in der Bucht gibt, wird die zumeist recht teuer und dass der Gummi dann noch nicht brüchig ist oder bald wird, kann ich auch nicht recht glauben.

    Hier gibt es eine Alternative:
    http://www.heavystar.com/servlet/the...ood-for/Detail
    (vom gleichen Anbieter auch bei ebay.com zu haben)

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Mit den Streulichtblenden ist das manchmal ein Drama. Ich suche schon eine Weile sowas hier:

    http://www.photovillage.com/product.php?productid=679

    Aber 89$ + 50$ Porto + MwSt finde ich etwas viel für eine Streulichtblende.

Ähnliche Themen

  1. 40mm M-Rokkor vs 35mm Summicron M
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2019, 12:59
  2. Auffrischung Gummi / Fokus
    Von Jens_77 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2019, 19:11
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 13:51
  4. Canon FD 1.2 55mm S.S.C Aspherical - Gummi reisst langsam ein
    Von EdwinDrix im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 15:50
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •