Ergebnis 1 bis 10 von 123

Thema: Meine neue (fotografische) Liebe... [Fujifilm X-E1]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vito
    Gast

    Standard

    Das 40er C-Summicron ist auch meistens auf meiner X-Pro1. Lieber wäre mir etwas mehr WW, aber ansonsten ist das Ding ein Traum (Ich habe meines noch reinigen und warten lassen). Nur eine Ersatz-Geli zu bekommen, ist wegen des Gewindes mit unüblicher Steigung nahezu ein Ding der Unmöglichkeit.

    Ich habe mir auch noch den Original Fuji-LeicaM-Adapter geleistet, der ein paar Vorteile bietet.

    Gegen die weißen Pünktchen kann man das kleine 28er zu einem Holländer einschicken; ich finde auf die Schnelle leider die Adresse nicht...

    Gruß & Glückwunsch zum tollen Set
    Stefan

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Vito :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Das 40er C-Summicron ist auch meistens auf meiner X-Pro1. Lieber wäre mir etwas mehr WW, aber ansonsten ist das Ding ein Traum (Ich habe meines noch reinigen und warten lassen). Nur eine Ersatz-Geli zu bekommen, ist wegen des Gewindes mit unüblicher Steigung nahezu ein Ding der Unmöglichkeit.

    Ich habe mir auch noch den Original Fuji-LeicaM-Adapter geleistet, der ein paar Vorteile bietet.

    Gegen die weißen Pünktchen kann man das kleine 28er zu einem Holländer einschicken; ich finde auf die Schnelle leider die Adresse nicht...

    Gruß & Glückwunsch zum tollen Set
    Stefan
    Danke für den Tip und natürlich habe ich den Holländer schon ausfindig gemacht und angemailt. Alles in allem würde mich der Spaß ca. 150€ kosten. Da muss ich noch mal in mich gehen. Und wirklich: das Summicron ist eine Granate. Welche Vorteile bietet der Fuji-Adapter?

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Und das mit der Gegenlichtblende ist natürlich wirklich ein Problem, 39mm/0.75, fast nicht zu bekommen. Ich bastle aber gearde an einer Lösung, und ich denke, das haut hin.

  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Danke für den Tip und natürlich habe ich den Holländer schon ausfindig gemacht und angemailt. Alles in allem würde mich der Spaß ca. 150€ kosten. Da muss ich noch mal in mich gehen. Und wirklich: das Summicron ist eine Granate. Welche Vorteile bietet der Fuji-Adapter?
    Er teilt der Fuji mit, dass ein Objektiv gemountet ist und schaltet sofort in die Objektiveinstellung im Menü.
    Er ist zudem sehr gut verarbeitet, auf Novoflex-Niveau.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  7. #5
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Danke für den Tip und natürlich habe ich den Holländer schon ausfindig gemacht und angemailt. Alles in allem würde mich der Spaß ca. 150€ kosten. Da muss ich noch mal in mich gehen. Und wirklich: das Summicron ist eine Granate. Welche Vorteile bietet der Fuji-Adapter?
    Das ist natürlich nicht gerade billig, aber wenn es dann perfekt ist?

    Der Fuji-Adapter sitzt perfekt (mein Kiwi zum Probieren hatte doch reichlich Spiel), dann bist Du über einen tastendruck (zusätzliche Taste am Adapter) sofort im Menu, wo Du die Brennweite entsprechend (für die exifs) einstellen kannst - Du könntest darüber dann auch gleich Verzeichnungen etc. korrigieren. Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Vito :


  9. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Ok, das habe ich mal aufgeräumt, es ging um M-Rokkore, 40er Summicrone und Gummiblenden, wenn ich nicht irre?
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19323

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. meine große liebe in analogen photo_zeiten
    Von mathematikos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 01:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •