Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 123

Thema: Meine neue (fotografische) Liebe... [Fujifilm X-E1]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    ...
    Und das schöne ist: Es gibt auch M39-Fuji-X-Adapter. Damit liesse sich sogar das VNEX zum V-X umbauen. Ich habe schon mal einen da ...
    Hallo Stefan, hier irrst Du Dich leider.

    Bedauerlicherweise ist der Bajonett-Durchlass nicht weit genug, um den VNEX - Tubus in die Kamera eindringen zu lassen, geschweige denn mit seinem Durchmesser von 40,5mm in den Adapter passen könnte.
    Aber eventuell passt es mit der µFT Version, die auch kommen wird.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch, Carsten. Ich wünsche Dir viel Freude damit und uns viele schöne Fotos im Forum und Galerie von Dir.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan, hier irrst Du Dich leider.

    Bedauerlicherweise ist der Bajonett-Durchlass nicht weit genug, um den VNEX - Tubus in die Kamera eindringen zu lassen, geschweige denn mit seinem Durchmesser von 40,5mm in den Adapter passen könnte.
    Aber eventuell passt es mit der µFT Version, die auch kommen wird.

    LG
    Henry
    Wie gesagt, die µ4/3-Version interessiert mich sehr, für meine GF3.

    Ob es an die Fuji geht, ist für mich nicht wichtig.

    Die Fuji bringt tolle Ergebnisse mit manuellen Linsen, was ich bisher so mit meinen M-Objektiven gesehen habe, aber sie ist definitiv nicht so gut mit den Manuellen wie die NEX-7! Das Focus-Peaking der Fuji ist grottig gegen das der NEX, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Ich sehe mich eher mit den genialen Fuji-AF-Linsen an der X-E1 als mit adaptierten, ehrlich gesagt. Gelegentlich, wenn ich viel Muße habe, dann werde ich es schonmal ausprobieren, doch für die Adaptierung von manuellen Linsen ist eine NEX besser.

    Meine Manuellen kommen künftig (wieder) an die 5D oder die GF3 (oder eben an eine der anderen, die noch da sind...)

    Mit einer Ausnahme: das Leitz Hektor 4.5/135 wird wohl erstmal mein Tele an der X-E1.

    So, und nun ändere ich erstmal mein Signatur.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Mit einer Ausnahme: das Leitz Hektor 4.5/135 wird wohl erstmal mein Tele an der X-E1.
    Wurde kürzlich abgelöst durch ein Fujinon XC 50-230. Tolles Teil. Nicht so gut verarbeitet wie die XF-Serie aber sehr gut in der Abbildungsleistung und der AF ist auch recht flott.

    Inzwischen sieht mein Fuji X-Set so aus:

    Fuji X-E1
    Samyang 2.8/14 (mit LensTurbo) {= 15mm bzw. 21mm}
    Fujinon XF 2.8-4/18-55 {= 27-82mm}
    Fujinon XF 1.4/35 {= 52mm}
    Fujinon XC 4.5-6.7/50-230 {=75-345mm}

    und, wenn ich Lust habe, manuelle Linsen belebt durch X-Adapter für PK, Nikon F, M42, EOS, M39 und Leica M.

    Damit komme ich sehr gut klar.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Willi,

    herzlichen Glückwunsch zur Kamera und viel Freude damit!

    LG
    Waveguide

  8. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hallo Willi,

    herzlichen Glückwunsch zur Kamera und viel Freude damit!

    LG
    Waveguide
    Danke, aber wie ich andeutete: ich habe nur damit gespielt, ein Besuch hatte die X-E1 dabei. Nun ist sie wieder weg.

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Heute durfte ich mit einer X-e2 ein bisschen spielen.
    Ich denke das wird die nächste Kamera für meine Lebensgefährtin werden - natürlich nur wenn ich sie nicht grade brauche (die Kamera, nicht die Lebensgefährtin ).

    Ich weiss nicht wie ich es in Worte fassen soll, aber das Teil war mir sofort sympathisch, lag gut in der Hand und der Sucher hat mich ebenfalls überrascht. Grade der war ja sonst immer der Knackpunkt, aber mit diesem Sucher könnte ich sehr gut leben.

    Kommt Zeit, kommt X-e2 .

    Ed.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  11. #8
    Vito
    Gast

    Standard

    jap und da die Foren-Lemminge immer das Neueste braüchen, gibt es neuwertige oft schon unter 700,-€.
    (Meine Pro1 gebe ich nicht her)

  12. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen

    Ich weiss nicht wie ich es in Worte fassen soll, aber das Teil war mir sofort sympathisch, ...
    Genau das ist es. Die X-E1 (ist ja fast baugleich) hat mich auch sofort für sich gewonnen. Ist aber schwierig genau zu beschreiben warum.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan, hier irrst Du Dich leider.

    Bedauerlicherweise ist der Bajonett-Durchlass nicht weit genug, um den VNEX - Tubus in die Kamera eindringen zu lassen, geschweige denn mit seinem Durchmesser von 40,5mm in den Adapter passen könnte.
    Aber eventuell passt es mit der µFT Version, die auch kommen wird.

    LG
    Henry
    Stimmt leider, der Durchmesser ist etwas zu klein.
    Danke für die Korrektur, Henry.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. meine große liebe in analogen photo_zeiten
    Von mathematikos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 01:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •