Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Minolta MD Macro Rokkor 3.5/100mm

Baum-Darstellung

  1. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Durch einen "dummen Zufall" bekam ich auch zwei dieser Rokkore ins Haus.

    Es begann mit einer Lieferung von 4 absolut zerstörten Objektiven... einem Pentax SMC - M 2.8/40mm "Pancake", einem Tessar 2.8/50mm neuerer Bauart, einem Tokina 2.8/24mm und eben einem Minolta MC 3.5/100mm Makro.

    Eigentlich eine Gabe eines langjährigen, aber nicht mehr aktiven Forenmitglieds für den Fundus zur Ersatzteilgewinnung gedacht, schaute ich mir die Objektive aber mal genauer an und es kam wie immer "sportlicher Ehrgeiz" in mir auf.

    Es gelang mir, die Objektive - bis auf eines - wieder in dieses Leben zurück zu holen...

    Leider klappte es ausgerechnet mit dem "Minolta - Geschenk" nicht... ausgerechnet.

    Der "Alu-Messing-Alu Helicoid (Doppelauszug)" war leider derart verzogen, dass er nicht mehr gerichtet werden konnte.

    Schade! Auch die Jungs in der Werkstatt konnten leider keine Möglichkeit aufzeigen, die Teile wieder zu richten, so schwer war der Helicoid beschädigt worden.

    Beim Auseinanderbau der "Objektiv-Leiche" stellte sich heraus, dass die gesamte optische Einheit inkl. der Blende in einem sehr kleinen, überschaubar gehaltenen Tubus steckte... gemessen an dem "gewaltigen Erscheinungsbild" des Objektivs ist diese optischen Einheit "ein Witz" in der Größe.

    Da nicht mehr reparabel und optische Baugruppe in 1a Zustand, Grund genug, das Teil einmal am VNEX auszuprobieren, wenn ich ohnehin den Rest des Objektivs - weil irreparabel - in den Fundus entsorgen muss...

    Name:  optische-Gruppe.jpg
Hits: 5151
Größe:  211,0 KB

    Was ich am VNEX und der A7 dann von dem so angeschlossenen Objektiv zu sehen bekam, hat mich wirklich sehr, sehr positiv überrascht, so dass ich schon seit einigen Tagen danach Ausschau gehalten habe.

    Und wie es der Zufall im Leben so will, konnte ich ein Exemplar im absoluten "mint" - Zustand mit allem Zubehör für einen zweistelligen Betrag per Sofortkauf ergattern.

    Name:  kpl.jpg
Hits: 5178
Größe:  186,0 KB

    Nicht das ich zu wenig Makro-Objektive hätte, aber es hat mich einfach sehr begeistert, was ich bei einigen schnellen Offenblendfotos zu sehen bekam.
    Das Objektiv ist quasi wie aus dem Laden, kam mit originalem Minolta 1:1 Tubus - wie auch im Eingangsbild von Roland gezeigt (hat einen schönen Stativanschluss!) einer originalen Minolta Streulichtblende und als i-Tüpfelchen noch den originalen Minolta Circular-Polfilter.

    Durch den Umstand, dass ich nun die Mechanik und damit den alten Minolta Anschluss "doppelt" habe, werde ich den "Deckel" des Irreparablen Exemplars nutzen und auch einen Umbau auf Canon EOS EF Mount machen, denn dieser Klopper gehört definitiv an eine große Kamera.

    Das MC Rokkor soll gegenüber dem neueren, etwas lichtschwächeren Bruder aus der MD Serie über ein schöneres Bokeh verfügen... bin schon gespannt.

    In den nächsten Tagen werde ich mich dem Objektiv eingehender widmen und diesen alten Thread mit ein wenig "Leben" in Form von Bildern damit "erfüllen".


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Tele Rokkor 100mm 1:2,5 --> was ist das für ein Belag?
    Von T90 Nutzer im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.07.2022, 10:11
  2. Minolta AF Macro 100mm 1:2.8 (32)
    Von Hias im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2022, 15:41
  3. Minolta MD Rokkor 2.5/100mm
    Von ropmann im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.12.2020, 09:28
  4. MINOLTA MC MACRO ROKKOR-QF 1:3.5 50mm LENS MADE IN JAPAN
    Von crazy-photo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2016, 17:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •