Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Minolta MD Tele Rokkor 100mm 1:2,5 --> was ist das für ein Belag?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.05.2020
    Beiträge
    52
    Danke abgeben
    4.376
    Erhielt 48 Danke für 25 Beiträge

    Standard Minolta MD Tele Rokkor 100mm 1:2,5 --> was ist das für ein Belag?

    Hallo Gemeinde,

    heute kam mein Objektiv aus den Weiten der Bucht bei mir an. Aus den Bildern in
    der Auktionsbeschreibung wusste ich bereits, dass der hintere innere Tubus einen
    weislichen Belag aufweist:

    Name:  Minolta 100mm.jpg
Hits: 256
Größe:  100,3 KB

    Die Linsen und die Innenfassung sind vollkommen sauber. In der Bucht wird gerade
    ein weiteres Exemplar verkauft, welches den gleichen Belag aufweist. Der Händler
    bezeichnet es als Fungus.

    Kann das tatsächlich Fungus sein? Wie würdet Ihr das reinigen?

    Danke für Eure Tipps.

    Viele Grüße

    Ulrich
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", T90 Nutzer :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.606
    Danke abgeben
    2.071
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Spüli-Wasser (oder Baby-Popo-Feuchttücher), dann Wasser und dann mal gucken.

    In Stufe 2 wohl 50% Alkohol eine Zeit lang einwirken lassen (Hygiene-Spray aus dem Discounter oder Brennspiritus mit Wasser).

    Wenn es dann immernoch da ist, mattschwarz überlackieren.


    Um zu wissen, ob es Fungus ist, könnte man es unters Mikroskop packen.

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Für einen Pilz sieht mir das zu regelmäßig aus.

    Ich hab ein MD 135/2.8 (II), das ebensolchen Belag hat, es ist der abgestufte Ring um die hintere Linse, mattschwarz lackiert. Die Oberfläche fühlt sich dort rau an.

    Vermutlich eine Alterungserscheinung.
    Gruß,

    Andreas

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  6. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.05.2020
    Beiträge
    52
    Danke abgeben
    4.376
    Erhielt 48 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Hallo Jan & Andreas,

    herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen - sie helfen mir weiter.

    Viele Grüße

    Ulrich

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.263
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.842
    Erhielt 2.452 Danke für 942 Beiträge

    Standard

    Ist der Ring lackiert und aus Aluminium? das könnte dann ein Oxyd davon sein. Soweit eine Eloxierung aufgetragen ist passt das mit dem Oxyd nicht so richtig.

    Beste Grüße

  8. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.05.2020
    Beiträge
    52
    Danke abgeben
    4.376
    Erhielt 48 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Hallo CanRoda,

    der Ring ist aus Kunststoff.

    Viele Grüße

    Ulrich

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", T90 Nutzer :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2023, 18:27
  2. Minolta MC Apo Tele Rokkor 400 mm f/5,6
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.03.2022, 08:11
  3. Minolta MD Rokkor 2.5/100mm
    Von ropmann im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.12.2020, 09:28
  4. Minolta MD Macro Rokkor 3.5/100mm
    Von ropmann im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.02.2020, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •