bez. tolle Farben, Bildqualitaet:
Freut mich dass Du das auch so siehst, oder besser, so erkennst! GXR user sind sich dahingehend einig! Das ist mit einer der wichtigsten Gruende warum ich die GXR meiner NEX vorziehe ( und den ich wenig herausgestrichen habe weil er mir als zu sehr persoenliche Vorliebe vorgehalten werden koennte )
Bearbeitet wurde sehr wenig, koennte ich nicht mal. Ich muss mich mal mit 'layers' beschaeftigen, ich weiss bis heute nicht wie man die verwendet.
Manchmal habe ich die Belichtung etwas veraendert, speziell wenn in den meisst tropischen Laendern mit viel Sonne eine Portion Himmel dabei ist und Dunkles im Vordergrund habe ich sehr wahrscheinlich die Hellanteile reduziert und die Tiefen aufgehellt. Wenn das Bild schief ist drhe ich es meisst gerade. Das sind im Allgemeinen die einzigen Nachbearbeitungen die ich vornehme.
Je nach verwendetem Objekiv erhoehe ich in LR, vor allem bei sehr alten, kontrastarmen Objektiven gerne mal den Schwarzanteil an und auch die, ich habe die Englische Version, 'clarity'. Schaerfen tu' ich bei den files in der Originalgroesse die auf meinen flickr zu sehen fast nie, manchmal schon. Fuer Fotos die ich in der Groesse reduziere um in Foren zu zeigen schaerfe ich nach dem Verkleinern ( fuer Verkleinern uind Schaerfen habe ich mir auf PS eine 'action' eingerichtet, da klicke ich einmal drauf. manchmal ist dann zuviel, manchmal zuwenig geschaerft.. )
Der automatische Weissabgleich der GXR ist die Beste die ich bisher kennnegelernt habe. Bei allen Fotos die ich z.b. mit dem 28mm Modul aufgenommen habe ( 21 der Zahl, alle in einem folder zu dem ich zuletzt den link gepostet hatte. Bei Einigen habe ich versucht die Verzeichnung wegzukriegen, die Sturzlinien von Haeusern im Hintergrund gerade zu bekommen ) habe ich den Weissabgleich original belassen. Bei den meissten anderen Fotos die ich jemals mit der GXR aufgnommen habe auch, nur kann ich es von den anderen nicht mehr mir Sicherheit sagen.
Ich moechte noch etwas zur Belichtungsautomatik bzw. Fotos sagen die nicht 100% richtig belichtet sind, im Vergleich meiner NEX5N und der Ricoh GXR M, hoffentlich finde ich bald die Zeit dazu.
bez. z.B. Verschlussversagen eines Modules:
ja, dann kannst Du wahrscheinlich ein gut erhaltenens Objektiv wegschmeissen! Bei einem Verschlussversagen jeder anderen Kamera musst Du halt die sonst gutherhaltene Kamera wegschmeissen.
Wenn man das Modul jetzt, solange das noch geht, neu kauft bzw. falls die Garantie bei einem Gebrauchten noch nicht abgelaufen ist wird das, so wie bei der Kamera, auf Garantie repariert oder als ganzes ausgetauscht werden.. Fallls die Garantie schon abgelaufen ist dann wird sehr wahrscheinlich eine Reparatur da wie dort keinen Sinn machen, denke ich mal, ich hatte den Fall noch nie.
Was Du mit wening flexibel genau meinst verstehe ich nicht, ich sehe die GXR so flexibel wie keine Andere. Wenn man allerdings damit meint dass es nur wenige Autofokusobjektive dafuer gibt, dann stimme ich voll zu.
liebe Gruesse, andreas



 
			 
			
			 
 
				 Zitat von hansepiXel
 Zitat von hansepiXel
					
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren