Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Brauche Hilfe / Adapter hat Spiel !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Sachsenpeter
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    154
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

    Standard Adapterspiel

    Moin Henry,

    wie gewünscht anbei ein Bild ,ich hoffe Du kommst damit klar.

    Habe gestern noch bei der gleichen Firma einen Novoflexadapter bestellt, müsste am Montag da sein und da werde ich vergleichen welcher zurück geht.

    Ich danke Dir auch dass Du Dir solche Mühe mit mir gibst.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß Peter

    Motto: Lebbe geht weider !

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Also die Drehrichtung ist es... wie ganz am Anfang auch Richtig von mir verstanden.

    da greift das, was ich anfangs ausgeführt habe.

    Das Loch/Oval-Loch im Adapter, in den der PIN des Kamerabajonett den Adapter verriegeln soll, hat zu viel Spiel.
    Mach das Loch "kleiner" und Du hast Ruhe. Und das geht wie gesagt mit einem Schraubendreher, dessen Ende Du an die Kanten des Lochs ansetzt und dann die Seitenwandung ein wenig in Richtung Lochmittelpunkt "streckst" mit leichten Schlägen auf den Kopf des Schraubendrehers...

    Damit machst Du den Lochdurchmesser etwas kleiner, so dass das Radialspiel abnimmt oder sogar ganz verschwindet.

    strecken-in-loch.jpg


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Sachsenpeter,
    Zitat Zitat von Sachsenpeter Beitrag anzeigen
    Moin Henry,

    wie gewünscht anbei ein Bild ,ich hoffe Du kommst damit klar.

    Habe gestern noch bei der gleichen Firma einen Novoflexadapter bestellt, müsste am Montag da sein und da werde ich vergleichen welcher zurück geht.

    Ich danke Dir auch dass Du Dir solche Mühe mit mir gibst.
    Damit hast Du meiner Erfahrung nach nichts falsch gemacht. Die Novoflex-Adapter sind zwar sehr teuer, aber passgenau und exakt. Ich hab einige für uFT. Kann bisher nur Positives berichten. Ich denke, dass damit Deine Adapterprobleme der Vergangenheit angehören.

    Wobei: Wenn Henrys Vorgehen funktioniert, dann tut's auch der andere Adapter. Habe auch ein paar Adapter von chinesischen Herstellern, die relativ gut funktionieren, aber z.B. der Unendlichpunkt nicht so genau stimmt. Bei Novoflex geht man in Vielem auf Nummer sicher.

    LG
    Waveguide
    Geändert von Waveguide (25.04.2014 um 11:29 Uhr)

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Henry hat dir ja schon alles ausführlich erläutert.
    Man muss auch beachten, dass bei der X-E1 die Objektive nicht ganz so stramm im Bajonett sitzen wie man es von den meisten anderen Kameras gewohnt ist. Das ist so einigen sogar als störend aufgefallen. Ich habe es auch bemerkt, mich hat es aber nie gestört.
    Wenn dann ein Adapter nicht ganz exakt gearbeitet ist, addieren sich beide Effekte und es "wackelt". Man kann dann versuchen, die Flügel des Adapterbajonetts vorsichtig ein wenig nach innen zu biegen (wenn es möglich ist), was für einen strammeren Sitz sorgen würde, ohne das Auflagemaß zu ändern, oder man klebt etwas Isoband auf den kameraseitigen Ring des Adapters, was aber das Auflagemaß ändert (was wiederum bei der X-E1 kein großes Problem sein sollte, da man ohnehin immer im "LiveView" fokussiert, und unendlich sollte auch noch möglich sein).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Sachsenpeter
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    154
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Heute kam der Novoflex- Adapter und er passt wie angegossen, kein Spiel mehr vorhanden. Prima !

    Der andere Adapter ging an den Händler zurück, danke nochmal für die guten Tipps und Ratschläge von Euch.
    Gruß Peter

    Motto: Lebbe geht weider !

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Sachsenpeter :


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Dann lag es tatsächlich am Adapter. Hätte ich nicht gedacht da ich alle möglichen Adapter in den unterschiedlichsten Preisklassen hier zu liegen habe und alle von gut bis sehr gut passen.
    Aber da sieht man mal das es auch "schlechte" Adapter gibt.

    Viele Grüße,
    Ed.

  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard you only get what you pay for

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Dann lag es tatsächlich am Adapter. Hätte ich nicht gedacht da ich alle möglichen Adapter in den unterschiedlichsten Preisklassen hier zu liegen habe und alle von gut bis sehr gut passen.
    Aber da sieht man mal das es auch "schlechte" Adapter gibt.

    Viele Grüße,
    Ed.
    Ich hab auch mehrere Adapter unterschiedlicher Preisklassen und Qualität. u.A. einen CY auf Nex Adapter, der auf keines der Objektive passte. Liess sich ins Bajonett stecken aber nicht drehen. Da der Händler in China sitzt, rechnet sich Zurückschicken nicht.
    Nach zwei Mails hin und her bekam ich das Geld zurück und konnte den Adapter behalten. Der wanderte in die Drehmaschine und das schiefe Mutterbajonett verlor auf einer Seite ein paar Hundertstel bis es spielfrei passte.
    Bei der Gelegenheit gab's dann gleich noch eine 59mm-Ansatzstufe für die Stativschelle.

    Der grösste Pfusch wird gern mit dem Verriegelungsmechanismus im Mutterbajonett gemacht. Filigrane Häkchen aus ungeeignetem Material (Billigblech statt Federstahl ist halt einfacher zu bearbeiten).
    Sauber gearbeitet aber teurer sind meine Kipons

    Christoph

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl Beitrag anzeigen
    Sauber gearbeitet aber teurer sind meine Kipons
    von Kipon musste ich grad leider meinen FD/NEX Adapter aussortieren weil sich der "Lock-Ring" nicht mehr bewegen lässt. Ein Kipon QBM/NEX Adapter ging gleich wieder zurück an den Händler da Unendlich nicht erreichbar war.

Ähnliche Themen

  1. Brauche mal Hilfe
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 20:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •