Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Pancolar 1.8/80mm Service

  1. #21
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    man an darf nie außer Acht lassen, dass diese Produkte einer strukturellen Mangelwirtschaft entstammen, wo teilweise verbaut werden musste, was verfügbar war. Daher rührt ja auch das Thema starke Serienstreuung bei DDR-Objektiven. Man darf das nicht unbedingt den Konstrukteuren zuschreiben!

    Jörg

  2. #22
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Wobei ich bei CZJ echt noch nie diese Führungsschienen aus Plastik erlebt habe, alle waren aus Stahl. Vielleicht hat sich ja ein Vorbesitzer die Dinger als Ersatzteile via 3D-Printer aus Polyamid erschaffen

    Kannst ja mal wg. Ersatzteilen bei Olbrich oder Merten anfragen, ich denke, diese Schienen sollte es noch geben.

  3. #23
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich habe schon ne Menge Prakticare, Pancolare,Tessare und Pentacons offen gehabt, aber diese Führungsschienen waren bisher immer aus Metall. Echt mysteriös, diese Plastikteile.

    Ich fummle gerade notgedrungen an einem 75-300er Nachwende-Zoom-Prakticar, von Schneider für damals stramme 398,00 DM unters Volk gebracht. Ok, in der Bucht für 11 Euronen kürzlich erstanden. Leider defekt.
    Und warum ? Das ganze, ca. 180 mm lange Ofenrohr hängt an 4 Stück M2-Schrauben ( Verbindung zwischen Bajonett und Objektivkorpus). Das wäre ok, wenn es sich um Maschinenschrauben mit sauber geschnittenem Gewinde handeln würde, die ihrerseits auch wieder in Metall greifen. Nein, es sind selbstschneidende Grobgewinde-Schrauben, die in einen Plastikkorpus eingedengelt sind. Um das Gewinde herum ca. 0.5..0.8 mm "Plastikfleisch" ! Natürlich sind aufgrund der Belastungen, die nichtmal besonders ruppig sein müssen, alle 4 Gewinde ausgerissen und das Material ringsum gleich mit. Ein unfassbarer Pfusch ! Jetzt weniger von der Fertigung, sondern aus Konstruktionssicht gesehen. Wer macht denn sowas ? Und wer lässt sowas auch noch in Produktion gehen ? Pfui Deibel...
    Wenn ich dagegen die Vorwendeobjektive sehe, wie massiv und gut durchdacht diese waren.....kein Vergleich ! Dort sind zwar auch im Laufe der Zeit Plastikteile eingezogen, aber niemals an Stellen, die großen äußeren Käften oder Momenten ausgesetzt waren. Falls die o.g. Führungen tatsächlich O-Teile sein sollten, habe ich eine Wette verloren....

    Gruß
    dmcp

  4. #24
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    ... Und wer lässt sowas auch noch in Produktion gehen ? Pfui Deibel...
    Wenn ich dagegen die Vorwendeobjektive sehe, wie massiv und gut durchdacht diese waren.....kein Vergleich ! Dort sind zwar auch im Laufe der Zeit Plastikteile eingezogen...
    Das ist halt die Antwort auf den Preisdruck, Qualität muß man sich leisten können wollen. Mit diesem Markennamen bekam man eben nicht den Fuß in die Tür...

    VG
    Holger

  5. #25
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2013
    Beiträge
    52
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 29 Danke für 11 Beiträge

    Standard Der Tag der Wahrheit!

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    Falls die o.g. Führungen tatsächlich O-Teile sein sollten, habe ich eine Wette verloren....

    Gruß
    dmcp

    Heute ist ein anderer Pancolar 80 eingetroffen, schnell hintere Abdeckung weg und eine Führung ausgebaut...

    und siehe da - eine Plastik-Führung!

    Also, an alle, die noch nie in Pancolaren eine Kunsstoff-Führung gesehen haben! Ihr habt anscheinend noch keinen Pancolar electric 80 in den Händen gehabt!

    LG
    wassja

    Name:  IMG_20140430_152646_460.jpg
Hits: 342
Größe:  160,4 KB

  6. #26
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Kannst du mal die Frontringe deiner beiden zeigen mit der Beschriftung und Nummer? danke
    Gruß Marcus

  7. #27
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2013
    Beiträge
    52
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 29 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Ja, bitte:
    Name:  2xpanc80.JPG
Hits: 289
Größe:  123,9 KB

    LG
    wassja

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", wassja :


  9. #28
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Das sind ein frühes und ein spätes - also kann die Produktionszeit nicht als Erklärung herhalten - vielleicht eine "Eigen(-un-)art" der electric-Variante? Oder auch gar als Unterschied zu den Export-Varianten zu betrachten? Kommt man da leicht ran, um nachzuschauen? Wenn mir meins mal wieder über den Weg läuft (habs beim ersten Blick in meinen Schrank nicht aufspüren können), schaue ich vielleicht mal rein (hab ein spätes electric wohl in export - wenn ich mich recht erinnere).
    Gruß Marcus

  10. #29
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Das sind ein frühes und ein spätes - also kann die Produktionszeit nicht als Erklärung herhalten - vielleicht eine "Eigen(-un-)art" der electric-Variante?
    Die sind beide 1980 gebaut, das eine im August, das mit der 4-stelligen Nr. im September.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  11. #30
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    oops- wo kommen dann die kurzen Nummern her, oder warum diese zweigleisige Benummerung?
    Gruß Marcus

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Canon T90: Service-Tag
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.07.2022, 12:14
  2. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 03.03.2022, 08:56
  3. Mc Zenitar -me1 50 1.7 service ?
    Von hellsing74 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2021, 01:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •