Die klassischen Portraitbrennweiten sind länger - eher 80mm bis 100mm - und möglichst lichtstark, um Portraits bei Bedarf mit sehr geringer Schärfentiefe vor einem beliebigen Hintergrund freistellen zu können. Typisch wäre z.B. ein 1.8/85 oder ein 2.0/100.
50mm mit Blende 1.4 oder noch größer sind sicher auch nicht schlecht, auch wenn man dann schon relativ nah heran muss. Mit 35mm Portraits zu fotografieren, ist sehr ungewöhnlich, weil man dann schon so nah ran muss, dass man merkliche perpektivische Verzerrungen der Gesichter bekommt. Man kann damit sicher auch interessante, charaktervolle Portraits machen, aber halt nicht die typischen, "klassischen".
Aber selbst mit dieser Eingrenzung ist die Auswahl noch viel zu groß, um eine konkrete Empfehlung geben zu können solange man nicht genauer weiß was Du suchst. Manuell fokussieren oder Autofokus? Budget? Qualitätsansprüche?
![]()